Serien-Einbrecher geschnappt

NEUMARKT. Ein 24jähriger Neumarkter ist zusammen mit einem Komplizen für eine Einbruchs-Serie in Amberg verantwortlich.

Der Neumarkter wurde am Mittwoch zusammen mit einem 22jährigen Komplizen bei einem Einbruch in Amberg auf frischer Tat ertappt. Der arbeits- und berufslose Neumarkter hat ein Teilgeständnis abgelegt und einige Straftaten zugegeben. Nach Überzeugung der Polizei sind die beiden für eine Vielzahl von Einbrüchen verantwortlich, bei denen fast 40.000 Euro Schaden entstand.

Das Einbrecher-Duo wurde am Donnerstag in den Vormittagsstunden dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die Männer befinden sich nun in der Amberger Justizvollzugsanstalt.

Als die beiden Täter von einer Polizeistreife am Mittwoch kurz nach Mitternacht festgenommen wurden, war für die Fahnder schnell klar, dass nun endlich der wochenlangen Serie von Einbruchsdiebstählen in Amberg eine Ende gesetzt wurde.

Der Neumarkter Täter räumte vor der Kripo einige der Straftaten ein, der zweite Mann will nur an dem versuchten Einbruch kurz vor seiner Festnahme dabei gewesen sein und verhält sich eher schweigsam, hieß es am Donnerstag von der Kripo.

Die Einbruchsserie begann im September diesen Jahres und umfaßt mittlerweile insgesamt 21 Straftaten , bei denen fast 40 000 Euro Sachschaden und etwa 10 000 Euro Beuteschaden verursacht wurde. Die Täter hatten es überwiegend auf Bargeld abgesehen, nahmen aber auch zum Beispiel ein Laptop, eine Digitalkamera oder auch alkoholische Getränke mit.

Vorwiegend brachen sie gewaltsam in Schulgebäude, Büros von Firmen und Arztpraxen ein. So verschafften sie sich zwischen 29. September bis 2. Oktober Zugang in eine Firma an der Pfistermeisterstraße und erbeuteten rund 1500 Euro Bargeld.

In der Nacht auf 10. Oktober suchten sie ein Büro einer Autoteilefirma an der Dieselstraße heim und klauten 500 Euro. Hier nahmen sie noch ein Laptop mit.

Zwischen 30. und 31.Oktober knackten sie gleich mehrere Objekt an der Regensburger Straße. Sie verschafften sich gewaltsam über Kellerfenster Zugang zu zwei Arztpraxen und einem Dentallabor. Hier erbeuteten sie außer einer Digitalkamera nur alkoholische Getränke. Je nach Höhe ihrer Beute setzten sie wieder mehrere Tage aus und gingen dann wieder auf Raubzug.

Aktiv waren sie auch in der Nacht auf 4. November, als sie in ein Autohaus an der Bayreuther Straße einbrachen. Hier bestand ihre Beute aus 10 Euro Bargeld, aus der Werkstatt klauten sie aber einen Porsche eines Ambergers und unternahmen eine Spritztour, bevor sie ihn auf einem Parkplatz wieder abstellten.

Bei einem ihrer letzteren "Brüche" in der Nacht zum 9. November, um nur einige Taten zu nennen, fielen ihnen in einem Fliesenbetrieb an der Fuggerstraße über 5000 Euro Bargeld in die Hände.

Bei ihrem letzten Coup in den frühen Morgenstunden des Mittwoch klickten endlich die Handschellen. Die beiden Männer wurden beim Versuch, in die Fabrikationsräume einer Isolierglasfirma an der Fuggerstraße einzubrechen, von einer Polizeistreife der Amberger Inspektion überrascht und auf frischer Tat festgenommen. Sie leisteten keinen Widerstand.

Bei den Festgenommenen handelte es sich um einen 22jährigen, arbeitslosen und berufslosen Mann aus Amberg und um einen zwei Jahre älteren, getrennt lebenden, ebenfalls arbeits- und berufslosen Mann aus Neumarkt, der sich offenbar seit geraumer Zeit bei dem Amberger aufhält.

Derzeit prüfen die Kriminalbeamten, ob auf das Konto der beiden Festgenommenen noch weitere Straftaten kommen. Als Motiv dürfte Geldbeschaffung und "Perspektivlosigkeit" in Frage kommen. Die beiden Männer sind bereits einschlägig in Erscheinung getreten.
23.11.06
Neumarkt: Serien-Einbrecher geschnappt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang