"Im Zeichen des Wassers"
NEUMARKT. Am Montag ist die Multivision-Show "Im Zeichen des Wassers" zu Gast in Neumarkt.
Präsentiert wird den 650 Schüler aus beiden Gymnasien, der Hauptschule Woffenbacher Strasse sowie der Maximilian-Kolbe-Schule die faszinierende Reise in die Welt des Wassers vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), unterstützt durch die Stadtwerke Neumarkt (SWN), die Sparkasse zusammen mit dem Landratsamt. Als Experte für das nasse Element wird der Betriebsleiter Wasser Willi Spies den Jugendlichen für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Ton-Dia-Schau macht Station an den Wasserlöchern der Oasen im Jemen, den feuchten Regenwäldern Brasiliens, den Trinkwasserschutzgebieten und Klärwerken in Deutschland und erinnert unterhaltsam und aufrüttelnd zugleich daran: Wasser ist die Grundlage allen Lebens.
"Wasser ist ein faszinierendes Element" begeistert sich auch Angelika Zahrnt, Bundesvorsitzende des BUND für die Multivision. Der Schutz des Wassers sei eine Überlebensfrage, "für uns heute und erst recht für die nachfolgenden Generationen". Schon heute mangele es 1,2 Milliarden Menschen - das ist ein Fünftel der Erdbevölkerung - an sauberem Trinkwasser. In Deutschland würden die Wasserwerke für die zuverlässige Belieferung mit einwandfreiem Trinkwasser sorgen. "Alles selbstverständlich - und dabei vergessen wir oft, dass es sich dabei um eine wertvolle Ressource handelt, die wir wie die Luft zum Leben brauchen", erinnert Zahrnt.
Die Multivision mache auf motivierende Weise Schülern Wasser ‚begreifbar'. Dramaturgisch erarbeitete Inhalte erzeugen die starke Wirkung dieser Ton-Dia-Schau. Das aussagestarke Bildmaterial wurde aus Archiven der ganzen Welt unter künstlerischen Aspekten zusammengetragen und zu einem Gesamtwerk vereint.
28.11.06
Neumarkt: "Im Zeichen des Wassers"