"Auf innere Stimme hören"
NEUMARKT. Mit Einführungsveranstaltungen zum Weltgebetstag der Frauen startet das Referat Frauenseelsorge ins neue Halbjahresprogramm.
Unter dem Motto "Informiertes Beten – betendes Handeln" feiern in über 170 Ländern Frauen am ersten Freitag im März mit Tänzen, Liedern und Bibeltexten den Weltgebetstagsgottesdienst. In diesem Jahr steht das Land Paraguay im Mittelpunkt. Ein Vorbereitungstreffen findet am 27. Januar in Neumarkt statt.
Eine Einführung in die Fastenzeit wird am 24. Februar angeboten. Unter dem Titel "Wegzeichen – Fragezeichen – Lebenszeichen" treffen sich interessierte Frauen in der Benediktinerabtei Plankstetten, um nach Zeichen zu suchen, die den eigenen Lebensweg bestimmen können. Die Leitung hat Barbara Bagorski.
Das Hochfest der Heiligen Walburga wird am 25. Februar in der Klosterkirche St. Walburg in Eichstätt gefeiert. Begleitend zeigt Christina Bamberger eine Ausstellung zum Thema: "Mit dem Atem meines Herzens". Tage der Stille finden vom 5. bis 9. März in Plankstetten statt. Sie sind auch eine gute Vorbereitung auf Schweigeexerzitien.
Bildungs- und Besinnungstage werden vom 23. bis 25. März im Bildungshaus Schloss Hirschberg angeboten. "Frauenmystik im Wandel der Zeit" lautet dabei das Motto. Die Leitung hat Monika Goldhacker-Paulus.
"Mit Maria Wege des Glaubens erkennen", darum geht es bei einem Meditationstag am 5. Mai in Plankstetten.
"Irgendwie müsste ich anders leben ...", so heißt das Thema eines Meditationstages, der am 23. Juni in Plankstetten stattfindet. Wer seinem Leben eine neue Richtung geben möchte und nicht weiß, wie der erste Schritt dazu aussehen könnte, ist bei dieser Veranstaltung richtig. Die Teilnehmerinnen lernen dabei, auf die innere Stimme zu hören und das Gehörte angstfrei in die Tat umzusetzen.
Weitere Informationen zum neuen Frühjahr-Sommerprogramm gibt es beim Referat Frauenseelsorge, Telefon 08421/50-619, E-Mail:
frauen@bistum-eichstaett.de. Dort können auch Themen zu den Bereichen "Die Bibel entdecken", "Große Frauen der Kirche", "Spiritualität/Gelebter Glaube" für Vorträge, Gesprächsabende und Besinnungstage abgerufen werden. Außerdem gibt es Anregungen für die Gestaltung von Besinnungstagen in der eigenen Pfarrei.
04.01.07
Neumarkt: "Auf innere Stimme hören"