Finsterer Mond
NEUMARKT. Die Beobachtung der totalen Mondfinsternis im März ist Highlight im Quartalsprogramm der Neumarkter Sternwarte.
- 12.Januar, 20.15 Uhr:
"Astronomische Highlights des Jahres 2007";
Vortrag von Harald Liederer
- 19.Januar, 20.15 Uhr:
"Sonnenbeobachtung für Praktiker, und die es werden wollen";
Vortrag von Andreas Viertel
- 26.Januar, 19.00 Uhr:
"Das Mondtrio - Ptolemaeus, Alphonsus und Arzachel";
ein Beobachtungsabend für Kinder
- 2.Februar, 20.15 Uhr:
"Die besten Fotos des Hubble-Space-Teleskops" Film;
bei klarer Sicht zusätzlich Himmelsbeobachtung
- 9.Februar, 20.15 Uhr:
"Die Geschichte der NASA" - Film;
bei klarer Sicht zusätzlich Himmelsbeobachtung
- 16.Februar, 20.15 Uhr:
bei klarem Himmel Himmelsbeobachtung;
(bei schlechtem Wetter Sternwarte geschlossen)
- 23.Februar, 19.00 Uhr:
"Der Mond im Stier und Saturn im Löwen";
ein Beobachtungsabend für Kinder
- 2.März, 20.15 Uhr:
"Schwarze Löcher" - Film;
bei klarer Sicht zusätzlich Himmelsbeobachtung
- 3.März, 22.30 Uhr:
Beobachtung der totalen Mondfinsternis
- 9.März, 20.15 Uhr:
"Planet Erde - Geschichten aus anderen Welten" - Film;
bei klarer Sicht zusätzlich Himmelsbeobachtung
- 16.März, 20.15 Uhr:
"Planet Erde - Das Sonnenmeer" - Film;
bei klarer Sicht zusätzlich Himmelsbeobachtung
- 23.März, 19.00 Uhr:
"Venus, Mond und Saturn als Ekliptikreiter";
ein Beobachtungsabend für Kinder
- 30.März, 20.15 Uhr:
"Die 1002. Nacht - Schwarze Sonne hinter dem türkischen Halbmond";
ein Reisebericht zur Sonnenfinsternis 2006 von Harald Liederer
09.01.07
Neumarkt: Finsterer Mond