Jugendliche fördern
NEUMARKT. Drei Gruppen wollen bei der Ausbildungsförderung von Jugendlichen in Neumarkt kooperieren.
Am Freitag wurde die neue "innovative Kooperation" zwischen der Freiwilligen Agentur Neumarkt, dem
Rückenwind-Projekt der "Anna-Stiftung" und dem
Schülerpatenprojekt der Wirtschaftsjunioren im Bürgerhaus vorgestellt.
Dort kamen Ende letzten Jahres die drei Neumarkter Initiativen mit dem Ziel zusammen, sich engagiert der gesellschaftlichen Aufgabe zu stellen, der Jugend bessere Zukunftschancen zu ermöglichen. Der Wille, den bekannten Problemen mit bürgerschaftlichem Engagement und tätiger, konkreter Unterstützung vor Ort entgegen zu treten, sei bei allen drei Ansätzen die treibende Kraft, hieß es am Freitag.
Die "Anna-Stiftung" ist eine 1997 von Anna Hofmann gegründete selbständige Stiftung öffentlichen Rechts, mit dem Ziel Kinder und Jugendliche in Notlagen zu unterstützen. Im zweiten Jahr nun bietet die "Anna-Stiftung" Hauptschülern der Abschlussklassen die Möglichkeit, mit Hilfe des
Rückenwind-Projektes den Übergang in das Berufsleben erfolgreich zu bewältigen. 23 Neumarkter Hauptschüler nehmen momentan dieses Angebot wahr.
Die Wirtschaftsjunioren Neumarkt und die Freiwilligen Agentur Neumarkt vermitteln mit ihrem gemeinsamen
Schülerpaten-Projekt Wissen und Erfahrungen aus dem Arbeitsleben, um interessierten Schülern einen konkreten und fachlich fundierten Einblick in verschiedene Berufsfelder zu geben.
Dazu werden noch Unternehmer, Betriebsleiter, Arbeitnehmer aber auch Senioren oder Rentner gesucht, die einen kleinen Teil ihrer Zeit freiwillig zur Verfügung stellen, um die Schüler zielgerichtet zu beraten. Wer sich als
Schülerpate engagieren möchte, soll sich an die Freiwilligen Agentur Neumarkt unter Telefon 09181/511039 oder an die Wirtschaftsjunioren Neumarkt unter Telefon 09181/238815 wenden.
12.01.07
Neumarkt: Jugendliche fördern