Eine Garage voll Radkappen...

Gestapeltes Diebesgut: Wem wurden in den letzten Monaten Radkappen geklaut ?
Foto:Polizei
NEUMARKT. Nachdem zwei Parsberger als Serien-Radkappen-Diebe überführt wurden, sitzt die Polizei auf einer Garage voll Radkappen.
Wie
neumarktonline bereits am Dienstag-Morgen
berichtete, hatte die Polizei zwei Männer geschnappt, die in Neumarkt, Parsberg und Regensburg von Juni bis Januar rund 100 komplette Radkappen-Sätze von geparkten Autos abmontiert und gestohlen hatten.
Jetzt teilte die Polizei mit, daß es sich bei den Tätern um zwei 20 und 26 Jahre alte Parsberger handelt, die die geklauten Radkappen über das Internet-Auktionshaus
Ebay verkaufen wollten - und in einer Vielzahl von Fällen wohl auch getan haben. "Wir sind jetzt dabei, zusammen mit Ebay diese Verkäufe zu klären", sagte Polizeidirektions-Pressesprecher Michael Rebele am Mittwoch auf Anfrage von
neumarktonline.
Dringender wenigstens für die Polizeiinspektion Parsberg ist es aber, die geklauten Radkappen an die rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben: das Diebesgut stapelt sich nämlich derzeit in einer Parsberger Garage.
Und die Besitzer zu finden ist gar nicht so einfach: "Möglicherweise ein Großteil der Geschädigten hat keine Anzeige erstattet", sagte Rebele. Von den
sichergestellten Radkappensätzen warten jedenfalls noch etwa 50 auf die Abholung.
Die beiden Parsberger - von denen der Ältere in Burglengenfeld wohnt - haben die Diebstähle nach dem "Gießkannenprinzip" in Parsberg und Neumarkt, aber auch in Regensburg verübt - eine Zuordnung der sichergestellten Radkappen nach Tatorten sei auch bei bestem Willen nicht mehr möglich.
Die Bitte der Polizei: Geschädigte sollen sich
mit der Polizeiinspektion Parsberg unter der Telefon-Nummer 09492/9411-0 in
Verbindung setzen. Ansprechpartner sind aber auch die Polizeidienststellen in Neumarkt und
im Stadtgebiet Regensburg.
31.01.07
Neumarkt: Eine Garage voll Radkappen...