Innovativer Preis

Begleitet von einem "Variotec"-Stelzengänger konnte Geschäfts-
führer Christof Stölzel den Preis in Empfang nehmen.
 
NEUMARKT.  Die Neumarkter Firma 
Variotec erhielt in München den Preis "Produktinnovation Bauen im Bestand 2007".
Während der Messe 
BAU in München präsentierte 
Variotec das
neue Dämmsystem 
Qasa, mit dem sich wärmedämmtechnische
Schwachstellen im Altbau, zum Beispiel an Rollladenkästen, Fensterlaibungen
oder im Sockelbereich, gezielt ausschalten lassen.
Für diese Entwicklung nahm 
Variotec-Geschäftsführer Christof
Stölzel den begehrten Preis "Produktinnovation
Bauen im Bestand 2007" entgegen.
Innovationstag
Berching. Während des Variotec- Innovationstages 2007 in Berching präsentiert
Variotec neben anderen Neuentwicklungen auch die
Möglichkeiten der wärmedämmtechnischen Sanierung mit VIP-Elementen.
Am 28. Februar 2007 erwartet das Unternehmen rund
750 Planer, Handwerker und Händler in Berching.
Unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Wolfgang Tiefensee hatte die
Messe München GmbH in Zusammenarbeit mit dem
Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e.V. (BAKA) und der 
Springer
BauMedien GmbH den Sonderpreis für
innovative Produktkonzepte ausgelobt, die auf besondere Weise
dem Bauen im Bestand gerecht werden. Von den über 100
Bewerbungen hatte die Jury 14 Produkte ausgewählt, die im
Rahmen der 
BAU 2007 mit drei Preisen und elf Anerkennungen
ausgezeichnet wurden. 
"Der Preis ist einfach eine Anerkennung die
uns anspornt, neben den Wärmebrückenthemen in der Sanierung
auch der Innendämmung mit VIP einen Großteil unserer
Forschungskapazitäten zu widmen", sagte Christof Stölzel.
31.01.07
Neumarkt: Innovativer Preis