Vorfreude auf S-Bahn

Bei der Woffenbacher CSU wurde die Vorstandshaft neu gewählt.
NEUMARKT. "Trotz Kritik" freue man sich bei der Woffenbacher CSU auf die S-Bahn, hieß es bei der Jahreshauptversammlung.
"Wir unterstützen die weitere Verbesserung unserer Infrastruktur", sagte der bei der Versammlung wiedergewählte Vorsitzende Maximilian Federhofer. Entscheidend sei, "dass möglichst alle Woffenbacher sprichwörtlich auf den Zug aufspringen und das Projekt unterstützen".
Neben Federhofer wurden bei der Versammlung auch seine Stellvertreter Manfred Wiesenberg, Josef Frankerl und Georg Kohlmann bestätigt. Neuer stellvertetendes Vorstandsmitglied wurde Robert Frank. Kassier und Schriftführer bleiben Ernst Tramer und Christoph Nießen. Beisitzer sind Martina Fischer, Werner Müller, Meinrad Spinner, Karl Mauerer und Kurt Auerbach.
Bevor Federhofer in seinem Rechenschaftsbericht Rückblick hielt, konnte er CSU-Kreisvorsitzenden Albert Füracker und den CSU-Fraktionschef im Stadtrat Ferdinand Ernst begrüßen.
Man freue sich dass die nötigen Sanierungsarbeiten in der Schlossstraße endlich durchgeführt werden. Auf Anregung und auch Druck des Ortsverbandes würden die Anlieger voraussichtlich bis Ende März über die Kosten informiert.
Bei einem gemeinsamen Gespräch aller Vereine konnte die CSU verhindern, dass die "Grüne Lunge" auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei nicht zerstört wird, hieß es. Stattdessen entstehe dort zunächst eine "Christbaumpassage" für die Stadt. Langfristig wolle man die "Grüne Lunge" als Parks erhalten und schützen.
Der Gemeindeplatz in der Mitte von Woffenbach sei nur wenig attraktiv und hätte eine Aufwertung verdient. In einem ersten Vorgespräch mit Stadtbaumeister Müller-Tribbensee sei eine Verschönerung zugesagt worden. Gemeinsam mit Experten wolle man dazu in den kommenden Monaten Vorschläge ausarbeiten.
Die in den letzten zwei Jahren entstandene Tradition des "Bürgergesprächs" will die CSU weiter verfolgen.
Federhofer erinnerte an den Besuch von hochkarätigen Gäste wie Kultusminister Siegfried Schneider bei der Kirchweih im Jahr 2006 oder JU-Landesvorsitzenden MdEP Manfred Weber beim 50. Jubiläum.
Insgesamt acht neue Mitglieder sind dem Ortsverband beigetreten, davon fünf im Alter zwischen 20 und 25 Jahre. Insgesamt wächst der Ortsverband damit auf 62 Mitglieder.
07.02.07
Neumarkt: Vorfreude auf S-Bahn