Diskussionen und Exkursionen
NEUMARKT. Unter Leitung der neu gewählten Vorsitzenden Ulrike Rödl traf sich der innerhalb Neumarkts größte CSU Ortsverband "Stadtmitte" zu seiner kostituierenden Vorstandssitzung und erarbeitete Themenschwerpunkte.
Rödl bedanke sich für die "große Loyalität und Unterstützung" bei den zurückliegenden Neuwahlen (
wir berichteten). Man wolle gut eingeführte Veranstaltungen weiterführen und neue Aspekte zulassen - so lasse sich das Ergebnis der konzeptionellen Arbeit des Vorstands im CSU Ortsverband "Stadtmitte" zusammenfassen.
Der mittlerweile schon zur guten Tradition gewordene monatliche Stammtisch (jeden 1. Montag im Monat ab 19 Uhr im Gasthof "Deutscher Kaiser") soll als offener Treffpunkt für Gespräche und Diskussionen aufrechterhalten werden.
Aktuelle sachpolitische Themen werden in einmal im Monat stattfindenden Veranstaltungen erörtert.
Diese Aktivitäten sind geplant:
- Besuch der Sonderausstellung im Stadtmuseum "1001 Geldscheine",
- Besichtigung der Jura Werkstätten,
- Vatertagswanderung rund um den Wolfstein,
- Fahrt zur Firma AREVA in Erlangen (ein High Tech Forschungszentrum für Strahlung),
- Diskussionsforum zum Thema "Altersarmut",
- Exkursion zum Kernkraftwerk Grafenrheinfeld,
- Altstadtspaziergang,
- Integration und Wertschätzung durch Begegnung - Muslime in Neumarkt,
- Weiterentwicklung des Familienzentrums,
- Begehung der Kläranlage,
- weitere Nutzung des Turnerheims,
- Umgestaltung des Rathausplatzes,
- Sanierung des Schreiberhauses,
- Lernhilfen für Schüler und vieles mehr...
Interessierte, Freunde und Bekannte sind zu den Veranstaltungen immer willkommen.
Um eine noch intensivere und vor allem persönliche Bindung zu den Mitgliedern des CSU Ortsverbandes Stadtmitte zu knüpfen, wurde beschlossen, dass zu runden Geburtstagen ab dem 65. Lebensjahr Geburtstagsbesuche durch die Vorstandschaft gemacht werden.
11.03.07
Neumarkt: Diskussionen und Exkursionen