Annäherungen erzielt

NEUMARKT. Das Neumarkter Bauamt ist gar nicht so "solarfeindlich", staunen die Grünen nach einem Gespräch mit dem Stadtbaumeister.

Bei einem Gespräch zwischen den Vertretern der Neumarkter Grünen, Stadträtin Sieglinde Harres und Ortsvorsitzendem Horst Wild, und Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee gab es in Fragen der Nutzung der Solarenergie "einige Annäherungen", heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen.

Zwar blieb Müller-Tribbensee bei seinem grundsätzlichen "Nein" zur Installation von Photovoltaikanlagen im Bereich der Altstadt, habe aber grundsätzlich nichts gegen die Anbringung von Sonnenkollektoren in diesem Bereich, soweit dies mit dem Gesamtbild der Altstadt zu vereinbaren ist. Für diese Position hätten die Grünen Verständnis, hieß es.

Außerhalb der Altstadt sollten Photovoltaikanlagen grundsätzlich installiert werden dürfen, soweit das Konzept insgesamt schlüssig sei. Entsprechende Anträge würden "wohlwollend geprüft". Eine Begrenzung der Nutzung von Sonnenenergie auf ein Drittel der Dachfläche bei neuen Bebauungsplänen solle generell von Fall zu Fall geprüft werden, aber keinesfalls der Regelfall sein.

Auch in Bezug auf die Ausrichtung von Neubauten für eine Nutzung der Solarenergie will der Stadtbaumeister ein "besonderes Augenmerk auf die entsprechenden Anforderungen" legen, die gesamte Konzeption aber "keinesfalls diesem einen Aspekt unterordnen". Vielmehr müssten hier eben auch andere städtebauliche Grundsätze berücksichtigt werden. Hier hätten die Grünen allerdings vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit gerne eine Verschiebung der Prioritäten, heißt es in der Pressemitteilung der Grünen.

Die Vertreter der Grünen zeigten sich mit dem Gespräch insgesamt sehr zufrieden. Wer also in Sonnenenergie investieren möchte, sollte sich vom während der jüngsten öffentlichen Diskussion entstandenen Eindruck einer "solarfeindlichen Neumarkter Bauverwaltung nicht täuschen lassen". hieß es. Nach Meinung der Grünen stehe Müller-Tribbensee dieser Technik durchaus aufgeschlossen gegenüber."
16.03.07
Neumarkt: Annäherungen erzielt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang