Bei Jugendforum in Rom
NEUMARKT. Die 26jährige Erzieherin Andrea Fiehl aus Berg wird als einzige Vertreterin der Diözese Eichstätt an dem internationalen Jugendtreffen "Testimoniare Cristo nel mondo del lavaro" ("Christus in der Welt der Arbeit bezeugen") in Rom teilnehmen.
Das Treffen wird organisiert vom Päpstlichen Laienrat. Teilnehmen werden rund 300 junge Leute aus der ganzen Welt. Zum Programm gehören Workshops, bei denen Jugendliche Erlebnisberichte aus der Arbeitswelt ihrer Heimatländer geben oder neue Ideen für mehr Menschlichkeit im Beruf entwickeln.
Am Dienstag nächster Woche wird Andrea Fiehl in den Flieger nach Rom steigen. "Das ist eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen darf", sagt die Erzieherin, die im Kindergarten St. Vitus in Berg arbeitet. Ausgewählt wurde sie, weil sie seit Jahren ehrenamtlich in der Landesleitung der Christliche Arbeiterjugend (CAJ) Bayern aktiv ist. Für sie ist es der erste Rombesuch: "Ich freue mich riesig." Sämtliche Vorträge und Arbeitsgruppen finden in englischer Sprache statt. "Ein bisschen Bammel hab ich schon", meint Andrea Fiehl. Zur Vorbereitung liest sie englische Bücher und paukt Grammatik.
Neben der Erzieherin aus der Diözese Eichstätt werden noch zwei junge Leute aus Düsseldorf und Gotha an dem Jugendtreffen in Rom teilnehmen. Andrea Fiehl findet es gut, dass die CAJ in Rom vertreten sein wird. "Das ist der richtige Verband für das Thema". Man könne zeigen, dass es neben den Gewerkschaften auch einen christlichen Jugendverband gebe, der zum Beispiel für mehr Lehrstellen kämpft. "So können wir auf unsere Ideen aufmerksam machen." Das Treffen endet mit der Teilnahme am Gottesdienst auf dem Petersplatz am Palmsonntag.
23.03.07
Neumarkt: Bei Jugendforum in Rom