"Kein zusätzlicher Stellenabbau"

NEUMARKT. Pfleiderer plant - außer in Arnsberg - keinen Stellenabbau und will in Deutschland 31 Millionen investieren - außer in Neumarkt.

Im Werk Arnsberg seien Rationalisierungsmaßnahmen geplant, mit denen ein Abbau von rund 130 Arbeitsplätzen verbunden ist, der bis Jahresende 2008 vollzogen wird, hieß es. Darüber hinaus sei kein "substantieller Personalabbau" in Deutschland geplant. Auf Fragen von neumarktonline sagte Pfleiderer-Sprecherin Gala Conrad, daß vor allem in Neumarkt keine Stellenstreichungen vorgesehen sind.

Gleichzeitig hat Pfleiderer vor, in deutsche Standorte rund 31 Millionen Euro zu investieren - Neumarkt steht dabei allerdings nicht auf der Liste.

Die Pfleiderer AG will die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktionsstandorte nachhaltig verbessern, hieß es am Freitag in einer Pressemitteilung. Der Vorstand der Pfleiderer AG habe hierzu ein Investitionsprogramm für das Business Center Westeuropa (BC West) verabschiedet.

Die geplanten Maßnahmen konzentrieren sich auf die Produktionsstandorte Arnsberg, Leutkirch, Nidda und Gschwend. Das unter dem Begriff "Future BC West" stehende Konzept sieht umfangreiche Sonderinvestitionen in Höhe von rund 31 Millionen Euro in den Jahren 2007 bis 2009 vor.

Die Umsetzung der Investitionen sei verbunden mit einer "deutlichen Verbesserung der Struktur- und Personalkosten". Mitarbeiter an deutschen Produktionsstandorten sollten künftig "über eine höhere Leistungserbringung am Werkserfolg beteiligt werden".

Dies solle durch ein "erfolgsorientiertes Prämienlohnmodell sowie weitere Maßnahmen" erzielt werden. Wie ein solches Modell genau aussehen könnte, müßten die Gespräche mit Betriebsräten und IG-Metall an den verschiedenen Standorten ergeben, sagte Unternehmens-Sprecherin Gala Conrad auf Nachfrage von neumarktonline. Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern würden hierzu zeitnah beginnen.

Das Projekt "Future BC West" steht federführend unter der Leitung von Dr. Robert Hopperdietzel, der seit 1. September 2006 für das neu geschaffene Vorstandsressort Technik und Operations/Werke bei der Pfleiderer AG verantwortlich zeichnet. "Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen sichern wir nachhaltig die Ertragskraft und den Bestand unserer deutschen Standorte und tragen dem Interesse unserer Mitarbeiter auf gesicherte Arbeitsplätze Rechnung", kommentiert Dr. Hopperdietzel die Zielsetzung des Konzepts.

Der Technikvorstand erwartet, dass dadurch die EBITDA- und ROCE-Ziele des Konzerns auch an deutschen Produktionsstandorten nachhaltig erreicht werden und die Mitarbeiter sich "motiviert den damit verbundenen Herausforderungen" stellen.

Am weitesten fortgeschritten sind bereits die Planungen für den Standort Arnsberg, an dem die Business Unit Duropal vor allem HPL/CPL- Schichtstoffe, Arbeitsplatten und HPL-Elemente produziert. Zu den Eckpunkten des Konzepts fanden bereits Gespräche zwischen der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat statt. Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern werden Anfang April am Standort Arnsberg beginnen. Die Geschäftsleitung will 10,5 Millionen Euro in eine neue kontinuierliche Laminatpresse sowie weitere Maßnahmen zur Verbesserung und Automatisierung des Materialflusses investieren. Mit diesen Rationalisierungsmaßnahmen ist ein Abbau von circa 130 Arbeitsplätzen verbunden, der bis Jahresende 2008 vollzogen wird.

Aufgrund der durch die geplanten Investitionen und zu verbessernden Personal- und Strukturkosten erwarteten Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sieht die Geschäftsleitung derzeit kein Erfordernis, über die bereits mit den Arbeitnehmervertretern besprochenen Maßnahmen hinaus, einen weiteren substantiellen Personalabbau in Deutschland einzuleiten, heißt es in der Pressemitteilung.
23.03.07
Neumarkt: "Kein zusätzlicher Stellenabbau"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren