Führung bestätigt


Die Geehrten: Gerhard Winkler, Christian Riedhammer, Eugen Meinzer, Andreas Dumhard, Willibald Ehrlich, Karl Haller und der Bezirksvorsitzende Johannes Deppisch (v.l.).

NEUMARKT. (oaw) "2006 war für uns ein äußerst erfolgreiches Jahr". Mit dieser Feststellung begrüßte der Vorsitzende des Tennis-Bezirks Oberpfalz, Johannes Deppisch, die Ehrengäste aus der Politik, dem Sport und nicht zuletzt natürlich die Delegierten der Vereine bei der Bezirks-Tagung im Gasthof Sammüller in Neumarkt.

Der Abteilungsleiter für Ausbildung und Entwicklung im Bayerischen Tennis-Verband (BTV), Detlev Kreysing, referierte zunächst über das "Vereinsberatungskonzept". Tennis liege in Bayern bei 100 Sportarten mit 15 000 Mannschaften und 170 000 Turnierspielern an dritter Stelle. Er appellierte an die Motivation der Vereine, ohne die im Tennis nichts gehe.

Anschließend gaben der Vorsitzende, die Vorstandsmitglieder und einzelnen Referenten ihre Tätigkeitsberichte ab. Johannes Deppisch sprach insbesondere die Bezirksmeisterschaften der Klassen A und B an. "Die Resonanz und Qualität wird immer besser. Sie sind die Chancen für unsere Nachwuchsspieler". Die Oberpfalz werde diesbezüglich von den übrigen Bezirken beneidet. Er forderte die Vereine auf, möglichst viele Turniere durchzuführen, um insbesondere den Youngstern in der näheren Umgebung die Möglichkeit zur Matchpraxis zu bieten. "Unser Internet-Portal ist im BTV führend", so der Vorsitzende weiter.

Dann ging er noch auf das Kleinfeldtennis, die Schul- und Landkreismeisterschaften, Infoabende sowie den letzten Verbandstag des BTV in Würzburg näher ein. Abschließend zeigte Deppisch noch den engen Kontakt sowohl zu den Vereinen als auch den Verbänden, mit mehr als 50 Veranstaltungen, auf.

Die einzelnen Vorstandsmitglieder und Referenten gingen dann aus ihren Ressorts detailliert auf den jeweils gegebenen Sachstand ein: Im Rahmen der Kleinen Medenrunde 2006 wurde nicht ein einziger Protest eingelegt. Diversen Oberpfälzer Spielern sowie Mannschaften galt der Dank für ihre beachtenswerten überregionalen Erfolge.

Kleinfeld-Tennis ist offensichtlich im Aufwind und die Bezirksmeisterschaften der Jugend sowohl in der Halle als auch im Freien waren ein Top-Erfolg. Der Focus in diesem Jahr liegt primär auf dem Kindergarten-, Kleinfeld- und Schultennis. Im Bereich des Freizeitsports wäre eine etwas größere Beteiligung wünschenswert.

Nicht recht zufriedenstellend ist die Ausbildung und Meldung von Schiedsrichtern. Eindringlich wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass bereits seit letztem Jahr jeder Verein zur Meldung eines lizenzierten Bezirks-Oberschiedsrichters (BOSR) verpflichtet ist. Diesbezüglich fehlen derzeit im Bezirk noch 42 BOSR. Ab dieser Saison wird nunmehr bei Unterlassung ein Bußgeld ausgesprochen. Zehn Bewerber bestanden die Prüfung zum Übungsleiter. Neu eingeführt wird in diesem Bereich der "Tennis-Assistent".

Die finanzielle Lage des Bezirks steht wie gewohnt auf einer soliden Basis. Trotz alledem besteht ein Zwang zu einer gewissen Sparsamkeit. Aus dem Gesamtetat von rund 80 000 Euro wurden alleine rund 75 Prozent in die Förderung der Jugend investiert. Im Vergleich mit den übrigen Bezirken liegt die Oberpfalz damit im Spitzenbereich.

Für ihre Verdienste um das Tennis wurden von Johannes Deppisch mit der Ehrennadel des Bezirks in Gold ausgezeichnet: Willibald Ehrlich (Weiden) sowie Eugen Meinzer (Beilngries) Und in Bronze: Karl Haller (Amberg), Andreas Dumhard (Berg), Gerhard Winkler (Neumarkt) und Christian Riedhammer (Aufhausen).

Bei der abschließenden Wahl wurde der amtierenden Bezirksvorstandschaft wiederum einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Vorsitzender: Johannes Deppisch (Neumarkt); Sportwart: Thomas Heider (Regensburg); Jugendwart: Michael Horn (Neumarkt); Schatzmeister: Hans Mayerhöfer (Regensburg); Vorsitzender der Rechtskommission: Dr. Tilmann Weber (Regensburg); Beisitzer: Waltraud Neubauer-Zupfer (Neustadt/WN), Klaus-Werner Müller (Beilngries). Kassenprüfer: Manfred Haubner (Neumarkt) und Alfred Fleichmann (Sinzing).
26.03.07
Neumarkt: Führung bestätigt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang