Straßburg besucht


Schüler aus Neumarkt besuchten MdEP Albert Deß in Straßburg.

NEUMARKT. Schüler des Willibald-Gluck-Gymnasiums berichten von ihrem Besuch zum 50jährigen EU-Jubiläum in Straßburg.

Nachdem neumarktonline schon vor einigen Tagen dem Europaabgeordneten Albert Deß bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut hat (wir berichteten), wollen wir unseren Lesern auch den Bericht nicht vorenthalten, den uns Schüler des WGG zur Verfügung gestellt haben. Die Fahrt ist zwar schon ein paar Tage her - aber schließlich kann nicht jeder so schnell sein wie eine Internet-Zeitung...

Albert Dess, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) aus Berngau, lud eine Gruppe Neumarkter nach Straßburg ein. Die Fahrt war von seiner Mitarbeiterin Heidi Rackl ausgezeichnet organisiert worden.

Da das europäische Parlament eine Woche im Monat in Straßburg tagte, waren wichtige Politiker in der Stadt. Ein guter Anlass, um den Neumarktern das Europäische Parlament vorzustellen und sie Politik hautnah erfahren zu lassen. Neben einigen interessierten Bürgern fuhr ebenfalls der Wahlkurs "V€GA - Vereintes Europa, gemeinsam arbeiten" und weitere engagierte Schüler des Willibald-Gluck-Gymnasiums in Begleitung ihrer Lehrkräfte Dr. Thomas Kraus und Franz Xaver Beer mit dem Bus in die elsäßische Metropole.

Dort wurden sie zunächst im Rathaus empfangen. Danach ging es direkt in das beeindruckende Parlamentsgebäude, in dem das Europäische Parlament mit dem Thema Menschenrechte befasst war. Die Neumarkter Besucher verfolgten die Diskussion und die Abstimmung ranghoher Europapolitiker, unter denen auch Albert Dess zu finden war.

Dieser nahm sich anschließend Zeit zur Diskussion und stellte sich den Fragen der jungen Mitglieder der Neumarkter Gruppe. Nach einem langen Tag kamen die politisch interessierten Bürger etwas später erschöpft im Hotel in Lautenbach an.

Damit die Fahrt den Europa-Interessierten auch touristisch in Erinnerung bleibt, besuchte die Gruppe am nächsten Tag die bildschöne, alte Stadt Colmar und anschließend mit Bergheim eine weitere elsässische Kleinstadt, um sich unauffällig unter die französischen Landesnachbarn zu mischen.

Beeindruckend und erschütternd war der Besuch des Soldatenfriedhofs bei Bergheim mit Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Leider musste die in Straßburg angesetzte Schifffahrt auf der Ill sprichwörtlich ins Wasser fallen, weil der Pegel des Flusses zu hoch für jedes Touristenboot war. So eroberten die Neumarkter Straßburg unter Leitung einer deutsch-französischen, ortskundigen Leiterin zu Fuß und wurden vom Charme dieser Stadt gefangen genommen.

Letztendlich trat die Gruppe ihre Heimreise an und erreichte Neumarkt gegen 17 Uhr, um viele Eindrücke reicher sowie für die Europäische Zukunft positiv motiviert.
Amelie Jakubek
27.03.07
Neumarkt: Straßburg besucht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang