Interesse ist groß

Birgitt Rupp und Ruth Dorner zusammen mit dem "Eine Welt Netzwerk Bayern"

Silcia Leibbrand, die das Projekt "Mach mit" betreut, mit dem
Praktikanten Benedikt

Die Pfadfinder putzen die Fenster
NEUMARKT. Im Neumarkter
Eine Welt Laden freut man sich über Zuwachsraten beim
Fairen Handel. Stefan Wittmann stellte den Vereinsmitgliedern die aktuellen Zahlen für die Geschäftsjahre 2005 und 2006 vor, die sich sehen lassen konnten.
Vorsitzende Ruth Dorner stellte im Jahresbericht die zahlreichen Aktionen des ehrenamtlich arbeitenden Vereins vor. Da staunten selbst die Mitglieder nicht schlecht, was alles im letzten Jahr geleistet wurde. Highlights waren in 2006 natürlich die
Zulu Warriors im März und die Ausstellung "Wir haben den Hunger satt" im Oktober. Als sehr positiv wurden die neu entstandenen Netzwerke mit anderen Organisationen gewertet. Durch den Beitritt in das
Eine Weltnetzwerk Bayern e.V. eröffnen sich für den
Eine Welt Laden neue Perspektiven und Kooperationen.
Die finanzielle Situation stellte Stefan Wittmann als überaus positiv dar. Die ausgeweiteten Öffnungszeiten über die Mittagszeit taten das ihre dazu.
Nach einem ausgiebigen Rückblick war es aber an der Zeit allen aktiven, ehrenamtlichen Mitgliedern zu danken. Ruth Dorner dankte Stefan Wittmann und Elisabeth Heß, die im Hintergrund das Finanzielle und die Buchhaltung kompetent verwalten, was sich wegen der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter doch als aufwändig erweist. "Wir sind alle sehr froh, dass wir die finanziellen Angelegenheiten in professioneller Hand wissen; das gibt uns Raum für neue Projekte", so Ruth Dorner.
Ein besonderer Dank ging an alle, die es ermöglichen, dass der Laden jeden Tag von 10 bis 18 Uhr öffnen kann. "Es ist keine Selbstverständlichkeit und gar nicht hoch genug zu würdigen, was hier geleistet wird", zeigt sich Pater Arnold Manuk überrascht, der dem Treffen beiwohnte. "Nicht nur die Mitarbeiter sind hervorragend, sondern auch Euer Reis. Er ist so gut, wie der frisch geerntete Reis in Indonesien," schwärmte der Kaplan.
Momentan arbeiten drei Praktikanten im
Eine Welt Laden, die sich am Projekt "Mach mit!" des Jugendbüros beteiligen. Sie leisten 40 Stunden am Nachmittag in ihrer Freizeit und bekommen dafür ein Zertifikat. Sie sind hoch motiviert und eine Bereicherug für den Laden, hieß es bei der Mitgliederversammlung.
Die weiteren Diskussionspunkte beschäftigten sich schon wieder mit anstehenden Projekten. Birgitt Rupp gab den Termin am 21. Mai bekannt, an dem das Musical "Once there was an dream" im Reistadel stattfindet. "Neumarkt erweist sich scheinbar als Geheimtipp für solche Musicals, denn wir werden schon angefragt, ob sie in Neumarkt spielen dürfen. Momentan werden sie Flyer und Plakate gedruckt und die Karten gibt es dann ab Anfang Mai im
Eine Welt Laden", so die 2. Vorsitzende.
Auch bei der ersten Fairhandelmesse am 7.Juli im Augsburger Rathaus wird der Eine Welt Laden dabei sein.
Durch die Broschüre "Eine Welt macht Schule" gehen viele Anfragen von Erwachsenengruppen und Schulen ein, die Interesse am globalen Lernen haben. Ebenso steigen die Ausleihzahlen für die DVDs, sowohl von Privatpersonen wie auch Organisationen. "Das Interesse an globalen Themen ist da, das gibt uns immer wieder den Mut, nicht nachzulassen, trotz manch ernüchternder Rückschläge!", so Ruth Dorner.
28.03.07
Neumarkt: Interesse ist groß