Neuer Vertrag für Unteres Tor


Investor Harry Krause mit Oberbürgermeister Thomas Thumann
und Stadtkämmerer Josef Graf (v.l.)
Foto: Susanne Weigl
NEUMARKT. Am Unteren Tor bläst ein frischer Wind: Mit einem neuen Erbbaurechtsvertrag kommt ein "Frühlingserwachen" in die jahrelang vor sich hindämmernde Gewerbe-Brache, die alles andere als eine gute Visitenkarte für eine sonst intakte Stadt war.

Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadtkämmerer Josef Graf und Investor Harry Krause aus Bayreuth setzten nun einen Schlusspunkt unter das nervenaufreibene Dauerbrenner-Thema, das - nach den Aufzeichnungen von Josef Graf - bisher 57 Stadtratsbeschlüsse hinter sich gebracht hat.

Die vergangenen elf Jahre hätten ihn drei Millionen Euro (so lange gibt's den Euro noch gar nicht) gekostet, bejammerte der Bayreuther sein Neumarkter Engagement, das nun endlich Geschichte wird. Mutig wurde jetzt sogar ein Fertigstellungsdatum genannt: der Herbst 2009 ist auf dem Kalender schon einmal rot angestrichen.

Auf dem 18.000 Quadratmeter umfassenden Areal ist Platz für 14.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, von denen sich der "Media-Markt" im Erdgeschoß und "Kaufland" im 1. Stockwerk den Löwenanteil gesichert haben. Beide "Ankermieter" haben für 20 Jahre (Kaufland) und für zehn Jahre (Media-Markt) "Betreiber-Garantie" abgegeben.

Beide "Riesen" werden im hinteren Ende der "Einkaufsmeile" platziert, so dass die Kunden zwangsläufig an den anderen Fachgeschäften - so 30 an der Zahl - vorbei müssen. Das Interesse soll bereits jetzt den Rahmen mehr als sprengen: 90 Geschäfte drängen in das angedachte und nun kurz vor der Verwirklichung stehende Fachmarktzentrum.

Damit der Verkehr reibungslos fließen kann, sollen die Nürnberger und die Dammstraße den Erfordernissen angepasst werden; die Belieferung der Geschäfte soll über den Schwarzachweg erfolgen, wo auch eine Zufahrt zur Tiefgarage vorgesehen ist.

Ein besonderes Anliegen für den Oberbürgermeister ist es, dass beim Bau des Komplexes möglichst viele heimische Unternehmen zum Zug kommen, und mit dem Fachmarktzentrum auch neue Arbeitsplätze entstehen. "Kaufland" hat bereits jetzt einen Bedarf von 70 bis 80 Vollzeitkräften signalisiert.

So ist nach der Einweihung des Hauses der Jugend, Kultur und Bildung schon das nächste Fest in Sicht: die feierliche Grundsteinlegung am Unteren Tor mit mindestens elf Hammerschlägen - für jedes Jahr Verzögerung einen.
Erich Zwick
28.03.07
Neumarkt: Neuer Vertrag für Unteres Tor
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang