Spitzner gratulierte


In der ersten Reihe die fünf Prüfungsbesten aus Stadt und Landkreis Neumarkt, eingerahmt von den Ehrengästen und ihren Ausbildern.
Fotos: Erich Zwick

Einen "Doppelsieg" landete die Sparkasse Neumarkt-Parsberg
mit ihrem Elitenachwuchs Christina Schweiger und Martin Iberl,
beide Bankkaufleute. Mit ihnen freuen sich die Ausbilder und
der Sparkassen-Vorstand.
NEUMARKT. Es war kein Zufall, dass die Industrie- und Handelskammer Regensburg die besten Absolventen der Winter-Abschlussprüfung 2006/2007 nicht in der Bezirkshauptstadt, sondern in den Festsälen der Neumarkter Residenz auszeichnete und mit ihnen gleichzeitig ihre Ausbildungsbetriebe mit Urkunden belohnte..

Die Erklärung für diese ungewöhnliche Ehrerbietung lieferte Stefan Rödl, der Vorsitzende des Neumarkter Industrie- und Handelsgremiums: Bei der Ausbildungsbereitschaft hat der Landkreis Neumarkt die Spitzenposition aller Regionen eingenommen, nämlich ein Plus von 110 Prozent gegenüber 1994 und eine Steigerung von über 28 Prozent im letzten Jahr.

Unter den rund 3.000 Absolventen der letzten Prüfung gab sich am Montag die Elite aus der Oberpfalz und aus dem angrenzenden Landkreis Kelheim in der Jurastadt ein illustres Stelldichein: 31 junge Leute haben unter dem Berufsnachwuchs die Spitze erklommen - "sie gehören zu den Besten ihres Berufs", lobte sie Stefan Rödl in seiner Begrüßung.

Die Freude wollte der IHK-Gremiumsvorsitzende keineswegs trüben, als er in Richtung Politik über die abnehmende Ausbildungsfähigkeit der Lehrstellenbewerber sprach: "Über 20 Prozent eines Altersjahrgangs sind nicht ausbildungsfähig."

Diesen Ball nahm auch der Festredner der von den "Saxophonikern" musikalisch umrahmten Feier, Staatssekretär Hans Spitzner, auf. Bis zum Jahresende 2006 sei es gelungen, dass für jeden "ausbildungsfähigen und ausbildungswilligen Jugendlichen in Bayern ein betrieblicher Ausbildungsplatz oder ein anderes Qualifizierungsangebot zur Verfügung stand."

Gleichzeitig brach er eine Lanze für die älteren Mitarbeiter: "Auf das Potenzial und den wertvollen Erfahrungsschatz der Generation 50plus können die Unternehmen auf Dauer nicht länger verzichten."

Den 31 Spitzenleuten gratulierte er zu ihren "herausragenden ersten Meilenstein einer erfolgreichen beruflichen Karriere." Dabei vergaß er nicht, jenen zu danken, die ihre Wegbegleiter waren: die Ausbildungsbetriebe, die Berufsschulen, die ehrenamtlichen Prüfer, die IHK Regensburg und nicht zuletzt die Eltern der Absolventen.

Aus der Hand des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Hans Spitzner, und assistiert von IHK-Gremiumsvorsitzendem Stefan Rödl erhielten fünf Elite-Absolventen aus der Stadt und dem Landkreis Neumarkt eine Urkunde und ein Buchpräsent. Gleichzeitig bekamen auch ihre Ausbilder ein Zertifikat.

Gleich zweimal durfte sich die Sparkasse Neumarkt-Parsberg ihres Spitzen-Nachwuchses "brüsten": die Bankkauffrau Christina Schweiger und der Bankkaufmann Martin Iberl durften als Erste das Podium erklimmen und die Glückwünsche der Ehrengäste entgegennehmen - unter ihnen Bürgermeister Arnold Graf, Stellvertretender Landrat Willibald Gailler und Landtagsabgeordneter Herbert Fischer.

Die gleichen Ehrungen widerfuhren dem Baustoffprüfer Roland Gömmel aus dem Ingenieurbüro Dr. Ing. J. Spotka aus Postbauer-Heng, dem Industrie-Elektroniker (Gerätetechnik) Markus Götz aus der Firma Dehn+Söhne, Neumarkt und dem Industriemechaniker Florian Kirsch aus dem Unternehmen Delphi, Neumarkt.
Erich Zwick


Genau so glücklich wie die 31 Ausgezeichneten strahlen die Ehrengäste in der ersten Reihe: Bürgermeister Arnold Graf, Stellvertretender Landrat Willibald Gailler, MdL Herbert Fischer, Staatssekretär Hans Spitzner und IHK-Gremiumsvorsitzender Stefan Rödl.
16.04.07
Neumarkt: Spitzner gratulierte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang