"Praxisgerechte Kontrollen"

NEUMARKT. "Von effizienteren Agrarkontrollen müssen an erster Stelle die Landwirte profitieren", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe. Mit der praxisgerechten Ausgestaltung der sogenannten Cross-Compliance-Kontrollen komme auch die angestrebte Verwaltungsvereinfachung einen Schritt weiter.

Zahlreiche Forderungen von Albert Deß zur Vereinfachung der Kontrollen habe Agrarkommissarin Fischer Boel in ihrem Cross-Compliance-Vereinfachungsvorschlag aufgegriffen. So sei die Einführung einer 50 Euro-Bagatellgrenze vorgesehen. Damit werde der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wieder mehr gewahrt, erklärte Deß. Kontrollsätze sollten harmonisiert werden, Flächenkontrollen könnten 14 Tage vorher angekündigt werden und die "unsinnige Zehnmonatsregel" für die Verfügbarkeit von Agrarflächen werde vereinfacht.

Albert Deß drängt weiter darauf, die Kontrollen noch effizienter zu gestalten. Dazu gehören auch "Flaschenhalskontrollen", also Überprüfungen an Sammelstellen wie etwa Schlachthöfe und Molkereien. Praxisgerechte Kontrolle im Nutztierbereich heiße auch, dass der Verlust einer Ohrmarke nicht automatisch eine Sanktion nach sich ziehe, sofern das Tier durch eine zweite Ohrmarke oder über das Bestandsregister gekennzeichnet bleibt.

Einig sind sich Albert Deß, Bundesagrarminister Seehofer und Staatsminister Miller, dass die in Aussicht gestellten Verbesserungen zügig umgesetzt werden. Aller Voraussicht nach werde dies im kommenden Jahr im Rahmen der Generalüberprüfung der gemeinsamen Agrarpolitik geschehen.
19.04.07
Neumarkt: "Praxisgerechte Kontrollen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang