Gemütlich oder sportlich


20 Rad-Touren werden heuer vom Neumarkter ADFC angeboten.

NEUMARKT. Im neuen Sommer-Tourenprogramm des ADFC-Kreisverband werden heuer 20 Rad-Touren angeboten.

Das ist eine erneute Steigerung des Touren-Angebots gegenüber dem letzten Jahr. Wer in diesem Jahr mindestens sechs Touren mitradelt, kann wieder einen attraktiven Preis gewinnen. Dazu gibt es jeden letzten Freitag im Monat den gewohnten Radlertreff, einen Stammtisch rund ums Radfahren im Nebenzimmer des Hotel-Gasthofs Wittmann in der Bahnhofstraße.

Von der gemächlichen Feierabend-Tour mit etwa 25 Kilometern über Familientouren bis zur Tagestour mit 90 Kilometern reicht das Angebot. Eher gemütlich geht es bei den Familien-Touren und den meisten Feierabend-Touren zu. Dagegen ist zum Beispiel bei "Einmal rund um Neumarkt" oder der "Sonnenwend-Tour" etwas Kondition erforderlich. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Radtouren sind durch Grafiken im Programmheft zu erkennen.

Treffpunkt für alle Touren ist traditionell der Schauturm auf dem Gelände der Landesgartenschau. Teilnehmer zahlen nur eine geringe Gebühr, ADFC-Mitglieder und Kinder fahren gebührenfrei. Das Progamm liegt auf bei den Neumarkter Fahrradläden, im Tourismusbüro der Stadt Neumarkt (Rathauspassage), im Seecafe (Gartenschaugelände) und weiteren Neumarkter Geschäften. Außerdem gibt es im Internet unter www.adfc-neumarkt.de auch eine Online-Version.

Einfach nur Radeln am Abend ist Olaf Böttcher und Robert Lasser manchmal zu wenig. Deshalb haben sich der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes und sein Stellvertreter für einige Abend-Touren etwas Besonderes ausgedacht. Bei der Sonnenwend-Tour am 20. Juni besteht zum Beispiel die Möglichkeit auf dem Winnberg zu grillen und den Sonnenuntergang zu genießen.

Der Name "Film ab in Postbauer-Heng" für die Tour am 4. Juli ist nahezu selbsterklärend. In der Alten Henger Schule wird der amüsante Fahrrad-Film "Das große Rennen von Belleville" gezeigt.

Die "Sengenthaler Mühlentour" versucht am 18. Juli mit Erklärungen zu alten Mühlenstandorten Landkreisgeschichte lebendig zu machen.

"Vor zwei Jahren war die Marterl-Tour ein Riesenerfolg", erklärt Böttcher. Deshalb gibt es heuer eine Neuauflage auf neuer Strecke. Selbverständlich wird am 8. Juli niemand unterwegs gemartert. Vielmehr radeln die Teilnehmer mit Kreisheimatpfleger Rudi Bayerl zu besonderen Feldkreuzen und Denkmalen. Bayerl wird mit seinen Schilderungen vor Ort alte, teils auch schauerliche Ereignisse wieder aufleben lassen.

Bei den Familien-Touren wird besonders an junge Nachwuchsradler gedacht. So hat Tourenleiterin Karen Papendieck am 15. Juli eine große Picknickpause und einen Spielplatzbesuch mit eingeplant. Eine Erzähltheater-Vorstellung in der Alten Henger Schule mit Kaffee und Kuchen ist das High-Light der Familien-Tour am 5. August. Die Strecken der Familien-Touren sind so gewählt, daß Kinder ab 7 Jahren, die ihr Rad sicher beherrschen, mit ihren Eltern problemlos daran teilnehmen können.

Unter dem Motto "Mitfahren und Gewinnen" bekommen die Teilnehmer der Touren einen Teilnahme-Stempel in ihr Tourenprogramm. Wer sechs oder mehr Touren mitradelt, kann am Ende der Saison als Treue-Prämie einen attraktiven Preis gewinnen. Beim Radlertreff im November werden eine Fitness-Ausrüstung und ein Sonderpreis für den fleißigsten Tourenteilnehmer verlost.

Mit seinen bundesweit mehr als 112.000 Mitgliedern vertritt der ADFC die Interessen der Alltags- und Freizeitradfahrer. Er engagiert sich für die Nutzung des Fahrrades als gleichwertiges Verkehrsmittel. Der ADFC nimmt Einfluß auf Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Gemeinden, damit Gesetze und Verordnungen radlerfreundlich gestaltet werden. Ziele des ADFC sind unter anderem eine umweltfreundlichere Verkehrspolitik, sichere und durchgängige Radverkehrsverbindungen, eine fahrradfreundlichere StVO, die kombinierte Nutzung von Fahrrad und ÖPNV und ein besserer technischer Mindeststandard für Räder.

In Neumarkt veranstaltet der ADFC-Kreisverband neben den Radtouren monatlich einen ADFC-Radlertreff, zu dem alle interessierten Radfahrer eingeladen sind. Der Treff findet jeweils am letzten Freitag im Monat ab 19.30 Uhr im Nebenzimmer des Gasthof Wittmann in der Bahnhofstraße 21 in Neumarkt statt.

Weitere Informationen zum ADFC im Landkreis Neumarkt bei Olaf Böttcher, Telefon 09181/31213, und Robert Lasser, Telefon 09181/6264 und unter www.adfc-neumarkt.de
23.04.07
Neumarkt: Gemütlich oder sportlich
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang