Frauen werden aktiv

"Sport tut Frauen gut", steht auf dem T-Shirt, das BLSV-Bezirksvorsitzender Arnold Lindner, Frauenvertreterin Erika Rathgeb und BLSV-Kreisvorsitzender Leonhard Beck präsentieren.
Foto: Archiv/Susanne Weigl
NEUMARKT. In Neumarkt finden am Samstag und Sonntag die ersten bundesweiten Frauensportaktionstage statt.
Unter dem Motto "Frauen - Fitness - Fun" finden während dieser Tage zahlreiche Vorträge, Workshops und Vorführungen aus dem Frauensport in den Turnhallen des Ostendorfer- und Willibald-Gluck-Gymnasiums statt. Schirmherrin ist Hildegard Karl.
Am Samstag-Abend wird von 18.30 bis 21.30 Uhr zu einer Abendgala in den Saal des Landratsamtes eingeladen. Im Landratsamt Neumarkt werden schon im Vorfeld dieses Ereignisses, in Absprache mit dem BLSV Bezirk Oberpfalz, Ausstellungen und Präsentationen zu sehen sein:
- Ausstellung eines fächerübergreifenden Projektes des Klasse 10c der Staatlichen Mädchenrealschule Neumarkt im Foyer des Landratsamtes bis 11.Mai unter dem Titel "Jugend Konsum - Sport - Mode -Fitness - Fun".
Unter der Leitung von Lehrerinnen wurden mit der Mädchenklasse so interessante Gesichtspunkte untersucht: Warum ist Sportbekleidung für Jugendliche von bekannten Firmen oft so teuer, dass der Einkauf für Eltern zum Alptraum wird? Sind die jugendlichen Konsumenten wirklich im "Markenfieber"? Wie hoch sind die Vereinsbeiträge in ausgewählten Neumarkter Sportvereinen? Untersuchung Fitness-Studio contra Sportverein - und was bringt Fitnesstraining überhaupt?
- "Gesund genießen - einfach gut", lautet der Titel einer Ausstellung, die die Verbraucherzentrale Bayern mit Sitz in München bis 11.Mai zur Verfügung stellt. Ein Preisrätsel mit Preisen aus Ernährung und Sport ergänzt die Präsentation.
Die Ausstellung stellt Basis-Rezepte für eine gesunde Ernährung vor und weist besonders auf die Fett- und Zuckergehalte sowie die empfohlene Wassermenge in der täglichen Ernährung hin. Bei einem Preisrätsel, mit Fragen aus der Ausstellung, kann das persönliche Wissen über gesunde Ernährung getestet werden.
Am Ende der Ausstellungszeit findet eine Ziehung aus den richtigen Antworten statt.
- Ein kostenloser Probeausschank von Tafelwasser aus dem Kloster St. Josef ist bis Freitag, 11.Mai vorgesehen. Im Foyer des Landratsamtes schenken Frauen des Agenda 21 Arbeitskreises während der Öffnungszeiten des Amtes an die Bediensteten und Besucher das Tafelwasser aus dem Kloster St. Josef aus.
Das Wasser stellt die Neumarkter Lammsbrauerei im Rahmen der Frauensportaktionstage zur Verfügung.
05.05.07
Neumarkt: Frauen werden aktiv