"Mein Freund der Baum"


Die Vertreter der Gruppen aus dem Landkreis Neumarkt mit Staatsministerin Emilia Müller, MdL Georg Stahl und dem Vertreter des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Neumarkt, Kreisfachberater Franz Kraus.

NEUMARKT. Staatministerin Emilia Müller überreichte an acht Kindergruppen aus dem Landkreis Neumarkt ein Apfelbäumchen.

Der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege hatte alle Kinder- und Jugendgruppen der Oberpfälzer Gartenbauvereine, alle Klassen an den Oberpfälzer Schulen und Kindergartengruppen eingeladen, sich am Wettbewerb "Baumstark! - Mein Freund der Baum" zu beteiligen. 66 Gruppen sind der Einladung gefolgt und haben unterschiedlichste Beiträge abgegeben.

Aus dem Landkreis Neumarkt haben sich acht Gruppen beteiligt.

Der Kindergarten "Haus Johannes" aus Batzhausen und die Klasse II des Sonderpädagogischen Förderzentrums Parsberg haben je ein Fotoalbum gestaltet, die 3. Klasse der Volksschule Breitenbrunn eine Mappe mit Beiträgen zum Baum.

Aus den Gartenbauvereinen im Landkreis Neumarkt beteiligte sich zum Beispiel die "Waldkindergruppe" aus Buchberg. Sie erstellte einen Film, der das Leben eines Baumes verdeutlichen soll. Die "Garten-Rasselbande" aus Neumarkt liefert ein Gedicht, gestaltete ein Plakat und erarbeitete einen Vortrag.

Die "Wald- und Wiesengeister" aus Pilsach bastelten ein Plakat mit Fotos und die "Wühlmäuse" aus Schnufenhofen erstellten eine Mappe mit Zeichnungen von Bäumen. Die "Ökofüchse" aus Breitenbrunn gestalteten ihr ganzes Jahresprogramm 2006 rund um das Thema Bäume.

Dabei lernten die Kinder die Bäume unter verschiedensten Aspekten kennen. Von den Aktionen wurde eine CD mit Mappe erstellt und eingereicht. Für ihren Beitrag wurden sie bei der Abschlussveranstaltung in Iber in der Gemeinde Hahnbach mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

Aus der Hand der Schirmherrin, der Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Emilia Müller, und des Vorsitzenden des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege, MdL Georg Stahl, erhielten sie einen Apfelbaum. Dazu gab es einen Gutschein für ein "Baumpflanzfest" in Höhe von 200 Euro und eine Urkunde.

MdL Georg Stahl war erfreut über die kreativen und phantasievollen Beiträge aus der ganzen Oberpfalz und dankte den Kindern und Jugendlichen herzlich: "wir sind alle baumstark". Er forderte die Anwesenden auf, die Bäume "wie Brüder und Schwestern" zu behandeln. Sie seien wichtig für ein ausgeglichenes Klima und als Lebensraum.

Staatministerin und Schirmherrin Emilia Müller erzählte von ihren "baumstarken" Kindheitserinnerungen, von ihren Spielen draußen in der Natur. Leider verbrächten heute die Kinder zu viel Zeit vor dem Computer und dem Fernseher, deshalb sei es wichtig, dass die Vereine die Kinder an die Natur heranführten. In ihnen soll die Liebe zu den Bäumen wachsen und ein fürsorglicher Umgang mit der Natur.
29.04.07
Neumarkt: "Mein Freund der Baum"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang