Verantwortliche schwärmen

NEUMARKT. "Das war das beste Frühlingsfest, an das ich mich erinnern kann: Mit tollem Wetter, sehr guter Stimmung, vielen Besuchern und kaum nennenswerten Vorkommnissen." So lautet das Fazit von Oberbürgermeister Thomas Thumann zum zu Ende gegangenen Frühlingsfest.

"Besonders am Sonntag und Dienstag Nachmittag konnte man meinen, es sei Volksfest", sagte Thumann. Das herrliche Wetter sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm hätten für ein überaus attraktives Frühlingsfest gesorgt. Alle Beteiligten könnten stolz auf diesen großen Erfolg sein.

Auch sonst zeigte sich Oberbürgermeister Thumann wie auch die anderen Beteiligten äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Frühlingsfestes. "Ich freue mich, dass das Frühlingsfest immer mehr angenommen wird und in den letzten Jahren eine solch positive Entwicklung erlebt hat". Das Konzept mit der angeschlossenen Ausstellung zur Landwirtschaft und der Tierschau habe sich auch im vierten Jahr gut bewährt.

Festreferent MdL Herbert Fischer sieht neben dem hervorragenden Wetter die Frühlingsfestausstellung mit den Teilen Land- und Forsttechnik, erneuerbare Energien und der Tierschau mit Eselrennen sowie die erstmals durchgeführte Autoschau als Hauptgründe für den großen Erfolg des Frühlingsfestes 2007 an. "Die Ausstellung hat sich in der vierten Auflage verfestigt und könnte noch weiter ausgebaut werden. Damit wird der historische Ursprung von Volksfesten, nämlich Landwirtschaftsschauen mit angeschlossenen Bierfesten, wieder in den Vordergrund gerückt". Aus dem Frühlingsfest sei jetzt ein kleines Jura-Volksfest geworden."Ich denke, es war das beste Frühlingsfest, das wir je erlebt haben", sagte Fischer.

Auch Festwirt Albert Zollbrecht konnte auf ein tolle Frühlingsfest zurückschauen. Besonders am Sonntag und am Dienstag waren viele Familien bereits am Nachmittag auf dem Platz. An vielen Tagen war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt.

"Die Fahr- und Schaubetriebe auf dem Festplatz sind mit dem Besuch bei den Geschäften beim Frühlingsfest sehr zufrieden", erklärte Schausteller Günter Wunderle. Gerade der Familiennachmittag würde besonders gut angenommen und war viel besser besucht als in den Vorjahren. "Gerade auch der zusätzliche Tag beim Frühlingsfest in diesem Jahr war sehr positiv für uns Schausteller".

Polizeihauptkommissar Josef Schmid von der Inspektion Neumarkt sprach aus polizeilicher Sicht von einem eher ruhigen Fest (wir berichteten). Mit etwas Sorge werde die stark gestiegene Zahl der Trunkenheitsfahrten betrachtet, die höher liegt als bei den Volksfesten (mit je elf Tage) der vergangenen Jahre.

Silvia Marx vom Roten Kreuz konnte ebenfalls über ein ruhiges Frühlingsfest bezüglich der Hilfeleistungen berichten. 26 Versorgungen waren zu verzeichnen; jeweils nur kleine Hilfeleistungen bei Schnittwunden, Prellungen oder Platzwunden.
02.05.07
Neumarkt: Verantwortliche schwärmen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang