"Wertvolle Lebensmittel"

NEUMARKT. "Hochwertige Lebensmittel haben ihren Preis". Die Entscheidung "Verkaufsverbot unter Einstandspreis" des Bundeskabinetts sei eine langjährige Forderung der CSU und solle verhindern, Lebensmittel als Lockartikel zu nutzen", so Albert Deß, agrar- und verbraucherpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe.

Lebensmittel-Lockangebote - zum Teil kurzfristig und in kleinen Mengen - seien Verbrauchertäuschung und gingen zu Lasten von Erzeuger und Verarbeiter. Gerade Europas Bauern produziere unter strengen Vorgaben hochwertige Qualitäts-Lebensmittel, die zu wertvoll seien, um sie zu verschleudern. Albert Deß weist in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen hin, die die Versorgung im ländlichen Raum sicherstellten.

Der teilweise ruinöse Preiswettbewerb unter den Lebensmitteldiscountern führe zu einem enormen Verdrängungswettbewerb. Dieser werde auf Dauer auf dem Rücken der Landbevölkerung ausgetragen. Denn es bestehe die Gefahr, dass eine flächendeckende Versorgung durch kleine und mittlere Unternehmen dauerhaft nicht gewährleistet werde Mit dem Verbot von Verkäufen unter Einstandspreisen werde ein Machtmissbrauch marktbeherrschender Unternehmen verhindert.

"Europas Landwirte produzieren für die Verbraucher hochwertige und sichere Lebensmittel und dafür sind auch faire Preise zu bezahlen", so Albert Deß abschließend.
04.05.07
Neumarkt: "Wertvolle Lebensmittel"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang