900.000 Euro gesammelt
NEUMARKT. Spenden in Höhe von 907.570 Euro sammelten die Sternsinger, die im vergangenen Winter unter dem Motto "Kinder sagen ja zur Schöpfung" im Bistum Eichstätt von Haus zu Haus zogen.
Im Jahr zuvor hatten die Sternsinger in der Diözese einen Betrag von 898.900 Euro gesammelt. Nur im Jahr 2005 war das Ergebnis noch höher: Damals hatte unmittelbar zuvor die Tsunami-Katastrophe die Menschen erschüttert und die Sternsingersammlung war auch für die Opfer dieser Katastrophe bestimmt.
Von dem Einsatz der Sternsinger profitieren Not leidende Kinder auf der ganzen Welt. Der Betrag geht zur Hälfte an die Partnerdiözese Poona in Indien und an das Päpstliche Missionswerk in Aachen. Bischof Valerian D´Souza aus Poona wird mit dem Geld das Projekt "Schule auf der Straße" für Kinder aus den Slums ausbauen und die Betreuung von körperlich und geistig Behinderten sicherstellen.
Das Missionswerk verwendet das Geld der Sternsinger unter anderem zum Aufbau von Vorschulen für "Müll-Kinder" in Kambodscha, finanziert damit gesundes Essen für Buben und Mädchen auf den Philippinen und Maßnahmen der Aids-Aufklärung im Kongo.
Diözesanjugendpfarrer Martin Geistbeck dankte den Sternsingern in einem Schreiben für ihr Engagement. "Ihr seid wahrlich Botschafterinnen und Botschafter der Liebe Gottes, indem ihr der christlichen Nächstenliebe Hand und Fuß gebt!" Ministrantenreferent Markus Wittmann, Weltkirche-Referent Gerhard Rott und Vertreter der kirchlichen Jugendverbände haben das Dankesschreiben mit unterzeichnet.
07.05.07
Neumarkt: 900.000 Euro gesammelt