Neigetechnik kommt
NEUMARKT. Das "Abenteuer Bahn" wird wegen Bauarbeiten zwischen Nürnberg und Regensburg noch abenteuerlicher.
Wegen des Ausbaus der Strecke Frankfurt - Nürnberg - Passau für moderne ICE Neigetechnik-Zügen muß mit "Auswirkungen" im Nah- und Fernverkehr zwischen Nürnberg und Regensburg gerechnet werden. Es müsse sozusagen "unter dem rollenden Rad" gebaut wird, heißt es in einer Pressemitteilung der Bahn.
Deshalb würden entsprechende "Baufahrpläne" entwickelt. Reisende sollen Informationen über die aktuellen Fahrpläne und -zeiten in den
DB-Reiszentren und DB-Verkaufsstellen, im Internet und über die Fahrplanauskunft am Fahrscheinautomaten erhalten.
Nach Ende der Bauarbeiten im Dezember 2007 werden die bisher mit Loks bespannten IC-Züge durch moderne ICE-T-Züge ersetzt. Die Fahrzeit zwischen Frankfurt und Wien verkürzt sich um rund zehn Minuten. Insgesamt investiert die Deutsche Bahn rund 6,7 Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke.
Die Baumaßnahmen betreffen vor allem die Oberleitungen, Signalanlagen und Brückebauwerke. Sie finden im Abschnitt zwischen Nürnberg und Regensburg statt. "Auf diese Weise können wir die Fahrtzeit von Nürnberg nach Passau auf unter zwei Stunden verringern", so Dr. Frank Ludwig, Leiter regionale Außenbeziehungen DB Netz.
15.05.07
Neumarkt: Neigetechnik kommt