"Gartentag" unterm Regenschirm


Die mit allen Wassern gewaschenen Neumarkter lassen sich von ein paar Mai-Spritzern nicht abschrecken. Sie trotzen ihnen mit einem Meer von Regenschirmen.


Mit diesen strahlenden Zähnen können sie sicherlich auch mor-
gen noch kraftvoll zubeißen: Bundesminister Horst Seehofer,
Oberbürgermeister Thomas Thumann, Ausstellungsleiter Micha-
el Müller und MdB Alois Karl.
Fotos: Erich Zwick


Eine Verbeugung bis fast auf den Boden: Vor Landtagsabge-
ordnetem Herbert Fischer geht Bundesminister Horst Seehofer
in die Knie. Oberbürgermeister Thomas Thumann und Michael
Müller amüsieren sich darüber köstlich.
NEUMARKT. Horst Seehofer, der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, kann auch pünktlich sein. Während er bei seinen letzten Auftritten im Landkreis Neumarkt, beispielsweise beim Rossmarkt in Berching, eineinhalb Stunden auf sich warten ließ, konnte man am "Vatertag" bei der Eröffnung der "1. Neumarkter Gartentage" die Uhr nach ihm stellen.

Kurz vor 11 Uhr rollte seine Dienstlimousine am Schauturm des Landesgartenschaugeländes aus und ein gutgelauntes Regierungsmitglied ließ für den Augenblick das schlechtgelaunte Wetter vergessen.

Damit er keinen Regenspritzer abbekam, eilten flugs Oberbürgermeister Thomas Thumann und sein Amtsvorgänger, MdB Alois Karl, mit bunten Neumarkter Motiven bespannten Schirmen herbei und nahmen den Gast in ihre Obhut.

Mit einem Schwätzchen über die rosigen finanziellen Verhältnisse in der Neumarkter Region - Alois Karl und Thomas Thumann beeilten sich, diesen Eindruck zu verharmlosen - ging es zur Arena. Vorher stellte sich noch Landtagsabgeordneter Herbert Fischer dem Trio in den Weg, "vom Ingolstädter Horst" beinahe überschwänglich mit einer tiefen Verbeugung begrüßt.

Nachdem sich Horst Seehofer und sein "Gefolge" einen Weg durch ein Meer von Regenschirmen gebahnt hatten, dankte Michael Müller, der Geschäftsführer der Ingolstädter Messegesellschaft als Veranstalter der 1. Neumarkter Gartentage, dem Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, dass er für diese Veranstaltung und für die Gartentage in Ingolstadt und in der Benediktinerabtei Ettal die Schirmherrschaft übernommen hat.

Worte des Lobes fand er auch für Oberbürgermeister Thomas Thumann für die unbürokratische Unterstützung und für die Aussteller, die alle Erwartungen übertroffen hätten. Waren er und seine Projektleiterin Romi Mätzchke von 40 Teilnehmern ausgegangen, seien es derer über 70 geworden. Zu den Angeboten der Aussteller bieten die bis zum 20. Mai laufenden Gartentage zu einem sehr moderaten Eintrittspreis noch ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt des Deutschen Meisters der Floristen, Erwin Riegler, der am Sonntag um 11 Uhr in einem Workshop das Geheimnis der ansprechenden Blumendekoration lüftet.

Ehe der Minister die 1. Neumarkter Gartentage für eröffnet erklärte, wünschte ihm Stadtoberhaupt Thumann, dass er Neumarkt als "grüne Stadt" in Erinnerung behalten möge - wobei er "Grün" nicht politisch verstanden wissen wollte.
Erich Zwick


Wenn ein Bundesminister der Großen Kreisstadt Neumarkt seine Aufwartung macht, sind alle namhaften kommunalen Größen auf den Beinen.
17.05.07
Neumarkt: "Gartentag" unterm Regenschirm
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang