Nachrichten hören


Dekan Dr. Wolfgang Bub, Anita Drefs, Peter Eberhardt, stellver-
tretender Landrat Willibald Gailler
NEUMARKT. Seit zehn Jahren erscheint der "Neumarkter Rundblick", eine akustische Zeitung für sehbehinderte und blinde Menschen im Landkreis Neumarkt.

Das besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen dem Bayerischen Blindenbund, Bezirksgruppe Oberpfalz, und dem Tageszentrum des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Diakonischen Werkes Neumarkt ist nicht nur der Service für Blinde und Sehbehinderte, sondern auch die Produktion der Kassettenzeitung durch psychisch kranke Menschen.

"Wir finden Selbstbestätigung, Selbstsicherheit, trauen uns zu sprechen und halten uns geistig fit", so meinen die fünf "Produzenten", die jeden Donnerstagnachmittag im Tageszentrum circa 35 Lokalartikel aus Neumarkter Zeitungen auf Band sprechen. Dabei hilft ihnen die technische Ausstattung, die vom Blindenbund zur Verfügung gestellt wurden: zwei Kassettendecks, ein Mischpult, ein Mikrofon und ein Vervielfältigungsgerät.

Nach der Vervielfältigung der Kassetten werden sie in besonderen Taschen, übrigens portofrei, versandt. "Wir wollen diesen Service", so Tageszentrums-Leiter Peter Eberhardt, "erweitern und Seniorenheimen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in der Region anbieten". Derzeit leben im Landkreis Neumarkt rund 200 Blinde und Sehbehinderte. Davon sind 85 Personen Mitglied im Blindenbund.

Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums bezeichneten Dekan Dr. Wolfgang Bub, Vorsitzender des Diakonischen Werkes Neumarkt, sowie Anita Drefs, Leiterin der Sozialpsychiatrischen Dienstes, dieses Arbeitsprojekt für alle Beteiligten als einen Gewinn. Eine Bezieherin der "Hörerzeitung" fasst zusammen, was viele empfinden: "Es ist für mich ein schönes Gefühl, trotz meines eigenen Handicaps, ein bisschen den anderen helfen und etwas Freude bereiten zu können".

Für Unterstützung dankten Bub und Drefs dem Bezirksgruppenleiter des Bayerischen Blindenbundes Oberpfalz Gerhard Schollwöck sowie dem Landkreis Neumarkt, der diesem Projekt seit 1997 finanziell zur Seite steht - Landrat Albert Löhner hatte damals die Schirmherrschaft übernommen. Stellvertretender Landrat Willibald Gailler sagte die weitere Begleitung dieses Projekts durch den Landkreis zu.

Das Tageszentrum ist eine Einrichtung des Sozialpsychiatrischen Dienstes Neumarkt zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen. Es bietet den Betroffenen in diesen Lebensphasen, u.a. mit dem Kassettenzeitungsprojekt, die Möglichkeit, den Tag sinnvoll zu verbringen, Kontakte zu pflegen und Hilfen zur Tagesgestaltung zu erhalten.

Die Kassetten können zum Jahresbeitrag von 50 Euro (für Mitglieder des Blindenbundes 30 Euro) bezogen werden beim Sozialpsychiatrischen Dienst, Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt, Telefon 09181/46400. Ebenso kann dort eine Hörprobe angefordert werden.
25.05.07
Neumarkt: Nachrichten hören
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang