"Oscar" für die Jugend
NEUMARKT. Jugendliche, die sich engagieren und etwas Tolles auf die Beine stellen, können einen attraktiven Ehrenamtspreis gewinnen.
Darauf hat der Wahlkreisabgeordnete MdB Alois Karl hingewiesen. Der
Heinz Westphal-Preis sei ein "Oscar" für die Jugend. "Wer ihn holt, leistet ein Engagement der Extraklasse und darf sich wie ein junger Oscar-Gewinner fühlen", sagt Alois Karl.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verleiht der Deutsche Bundesjugendring den
Heinz Westphal-Preis an Gruppen, Initiativen, Verbände und Organisationen aus dem Jugendbereich, so der CSU-Bundestagsabgeordnete. Drei Projekte würden in diesem Jahr ausgezeichnet. Den Jugendgruppen, die gewinnen, winken nach Angaben von Alois Karl Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro. Hinzu komme noch ein Sonderpreis der Stiftung "Jugend macht Demokratie", der mit 2.500 Euro dotiert sei.
Alois Karl appellierte an Jugendliche aus dem Wahlkreis Amberg-Sulzbach-Neumarkt, "ihren Hut in den Ring zu werfen und nach dem
Heinz Westphal-Preis zu greifen". Er hoffe auf möglichst viele Bewerbungen aus der Region, denn die Palette des ehrenamtlichen Engagements in der Jugendarbeit im Wahlkreis sei breit und ideenreich.
Einsendeschluss ist der 20. Juli. Nähere Informationen unter:
www.heinz-westphal-preis.de.
Die Jury ist prominent besetzt. Über den Ehrenamtspreis entscheiden Juroren aus dem Deutschen Bundestag, dem Bundesjugendministerium, der Wissenschaft, der Jugendverbände und des Deutschen Bundesjugendringes. Der Deutsche Bundesjugendring und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden die Gewinner am 28. November im Rahmen des Parlamentarischen Abends des Deutschen Bundesjugendrings in Berlin prämieren.
Der Preis geht auf den ehemaligen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Heinz Westphal, zurück.
30.05.07
Neumarkt: "Oscar" für die Jugend