"Für intakte Umwelt"
NEUMARKT. "Die Natur ist für den Menschen Lebensraum und ein Ort der Erholung. Die nachhaltige Landwirtschaft trägt zum Erhalt des Artenreichtums bei und sie prägt das typische Bild unserer Kulturlandschaft", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe.
"Umwelt, Innovation und Beschäftigung" lautet das Motto für den Umwelttag am 5. Juni. Damit wird auf die wirtschaftliche Bedeutung des Umweltschutzes hingewiesen. Etwa 20 Prozent der deutschen Unternehmen aus der Umwelttechnologie haben in den ländlichen Regionen Bayerns ihren Sitz.
"Durch Umweltschutz entstehen auch neue Arbeitsplätze. Marktfähige Produkte aus dem Umweltbereich, zum Beispiel in der Wasser- und Abwassertechnik, können verstärkt im In- und Ausland abgesetzt werden. Das sorgt dauerhaft für mehr Beschäftigung und sichere Arbeitsplätze im ländlichen Raum", so Albert Deß.
Die multifunktionale Land- und Forstwirtschaft pflege den größten Teil unserer Kulturlandschaft. Sie leiste damit einen entscheidenden Beitrag für eine intakte Umwelt. Davon profitierten viele Bürger, weil diese Leistungen allen zu Gute kämen, die sich an der Natur erfreuen - "ob sie nun als Urlauber, Wanderer oder Freizeitsportler in der Natur unterwegs sind", so Albert Deß.
03.06.07
Neumarkt: "Für intakte Umwelt"