Unterschriften sammeln

NEUMARKT. FLitZ will am Montag vor dem Rathaus gegen die geplante Strompreiserhöhung Unterschriften sammeln.

FLitZ-Vorsitzender Dieter Ries und Stadtrat Hans-Jürgen Madeisky riefen am Freitag zu "legalem Widerstand" auf. Dabei sehe man sehr wohl die gestiegenen Kosten der Stadtwerke und attestiert den Werken auch eine "sehr gute Arbeit". Die angekündigte Preiserhöhung sollten die Neumarkter dennoch nicht stillschweigend hinnehmen.

Am Montag will FLitZ von 15 bis 18 Uhr vor dem Rathaus Unterschriften gegen die geplante Strompreiserhöhung sammeln. Weitere Aktionen werden "nötigenfalls" folgen, hieß es.

Die Freie Liste Zukunft stellt den angekündigten Strompreiserhöhungen die ihrer Meinung nach überzogenen Kosten von 200 Euro pro Quadratmeter gegenüber, für die die Stadtwerke das ehemalige Metzenauergelände von der Stadt kauften. Der private Betreiber des künftigen Maybach-Museums habe dagegen für seinen Teil des Grundstücks nur gut 40 Euro bezahlt. Dies sei eine "schreiende Ungerechtigkeit praktisch zu Lasten aller".

Und natürlich könne die Stadt auch auf ihr "Hallodri-Projekt Stadthalle" (Madeisky) verzichten. Dann könnte die Stadt die Strom-Preissteigerungen auffangen und die bei den Stadtwerken anstehenden Investitionen wie zum Beispiel für das Blockheizkraftwerk und ein Fernwärmenetz wären dann ohne teure Darlehen möglich.
15.06.07
Neumarkt: Unterschriften sammeln
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang