Riesige Dimensionen


Damit sich die Verkehrsteilnehmer schon einmal die für sie günstigste Umleitungsstrecke heraussuchen können, hier der Plan mit dem neuralgischen Punkt "Unteres Tor" (Zur Vergrößerung auf Karte klicken).
Übersichtkarte: Stadt Neumarkt

Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee zeigt einen Detail-
plan mit dem Gewirr der unter den Fahrbahnen verlegten Ver-
sorgungsleitungen.


Oberbürgermeister Thomas Thumann in Seiltänzer-Pose, Stadt-
baumeister Rudolf Müller-Tribbensee und Ernst Schmidt vom
Stadtbauamt werfen einen Blick in die Baugrube, in der die
neuen Rohre für die Kanalisation eingebracht wurden. Diese
sind mit "Wärmetauscherplatten" versehen, die dem 15 Grad
warmen Abwasser drei Wärmegrade entziehen und die über
eine Wärmepumpe das angedachte Dienstleistungszentrum
beheizen sollen.
Fotos: Erich Zwick


Im Bereich des künftigen Fachmarktzentrums wurden Grund-
wasserpumpen installiert, die dafür sorgen, dass die Baugrube
keine "nassen Füße" bekommt.
NEUMARKT. Eine "Operation am offenen Herzen" kann nicht komplizierter sein als die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs am Unteren Tor. Einen Vorgeschmack auf die "Baustelle mit einer bisher in Neumarkt nicht gekannten Dimension" gaben am Freitag Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee und Ernst Schmidt vom Stadtbauamt anhand von Plänen.

Dabei - so wurde betont und um Verständnis geworben - lässt es sich nicht vermeiden, dass die Geduld und die Einsicht der betroffenen Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe gestellt werden, obwohl der Umbau "behutsam" angegangenen und nicht das ganze Areal auf einmal aufgerissen wird.

Mit der ersten Teilsperrung geht's am Dienstag los. Sie betrifft die Nürnberger Straße in Höhe des Landratsamtes, wo die Stadtwerke Versorgungsleitungen umlegen. Hier wird die Fahrbahn auf eine Spur verengt, so dass der Verkehr an der von der einen auf die andere Straßenseite "wandernden" Baustelle vorbeigeführt werden kann. Bis 7. September sollen diese Arbeiten aber erledigt sein.

Ebenfalls mit dem Schuljahresbeginn wird dann eine weitere Baustelle aufgehoben, die den Verkehr schon empfindlicher trifft. Ab 28. August wird die rechts Fahrspur der Dammstraße stadtauswärts zwischen dem Unteren Tor und der Mühlstraße (Ausfahrt am Stadtpark) gesperrt. Kanalbauarbeiten sind hier der Grund.

So richtig los geht's aber erst nach dem 20. September. Bis dorthin werden die Verkehrsteilnehmer mit einer weiteren Bürgerinformation auf die aktuelle Entwicklung eingestimmt. Was dann als Ergebnis herauskommt, ist eine deutliche Verbesserung der Verkehrssituation, indem der Radfahrer und Fußgängerverkehr mittels der geplanten Senkgärten unter dem Kreuzungsbereich Dammstraße - Nürnberger Straße - Unteres Tor hindurchgeführt wird.

Da muss dann der Verkehr "großräumig" umgeleitet werden, wobei dem Äußeren Ring diese Funktion zukommt. Für den öffentlichen Nahverkehr wie Stadtbusse und Busse des Verkehrsverbundes müssen Ersatzhaltestellen gefunden werden. Bis zum Jahresende - so hofft Stadtbaumeister Müller-Tribbensee - will er den größten Teil des Vorhabens in trockenen Tüchern haben, so dass mit dem Bau des Fachmarktzentrums begonnen werden kann.
Erich Zwick
17.08.07
Neumarkt: Riesige Dimensionen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang