Ein "Leuchtturmprojekt"

NEUMARKT. Bei Bögl hört mans wohl gerne: Auch nach Stoibers Abgang bricht die neue Verkehrsministerin eine Lanze für den Transrapid.

"Ich will, dass der Transrapid kommt. Es gibt zu ihm weder verkehrs- noch industriepolitisch eine vernünftige Alternative. Deshalb werde ich den Transrapid mit allem Nachdruck voranbringen", erklärte Bayerns Verkehrsministerin Emilia Müller am Freitag. Damit sei sie mit Ministerpräsident Beckstein völlig einig. Die Baufirma Bögl in Sengenthal ist an dem Großprojekt maßgeblich mit beteiligt (wir berichteten mehrfach).

Der Transrapid sei ein "Leuchtturmprojekt" für ganz Bayern und Deutschland. Müller: "Wir werden alles daran setzen, dass das Projekt zu einem großen Erfolg wird". Daran würden auch "nicht repräsentative Pseudo-Umfragen und andere Wahlkampfmanöver" der Bayern-SPD nichts ändern." Im Gegensatz zu der immer wieder ins Spiel gebrachten Express-S-Bahn stehe der Transrapid zudem nicht in Konkurrenz zu anderen bayerischen Nahverkehrsprojekten.

Die Finanzierung der 1,85 Milliarden Euro stehe nach den letzten Verhandlungen mit den Partnern Bahn und Industrie. Müller: "Die Industrie hat angeboten, den Transrapid zu einem Festpreis zu realisieren. Das ist für uns eine verlässliche Aussage." Der genaue Festpreis werde nach Abschluss des Design-to-Cost-Prozesses feststehen. Es sei erklärtes Ziel aller Beteiligten, den gesetzten Kostenrahmen von 1,85 Milliarden Euro einzuhalten.

"Darauf werden wir weiterhin unbeirrt hinarbeiten und uns von der Stimmungsmache gegen das Projekt nicht beeindrucken lassen", so Müller abschließend.
19.10.07
Neumarkt: Ein "Leuchtturmprojekt"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang