Nur ein Remis
NEUMARKT. Zum Auftakt der U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaften im Schach musste der Neumarkter Nachwuchs gleich gegen den Topfavoriten Postbauer-Heng ran.
Dabei büßte Sven Panov bereits früh eine Figur ein und hatte infolgedessen keine Chance mehr. Jonathan Helm brachte ein strategischer Fehler in der Eröffnung in eine heikle Stellung. Die aktiveren Figuren seines Gegenübers führten letztlich zu großem Materialverlust und Jonathan Helm musste die Segel streichen. Kevin Beesk konnte seine Partie lange ausgeglichen gestalten ehe ihn ein kapitaler Fehler zur Aufgabe zwang. So schien es als würde Philipp Hornauer als Einziger zumindest einen Ehrenpunkt dank zweier Mehrbauern retten zu können. Doch gegen das starke gegnerische Läuferpaar fand er kein Mittel und musste nach einigen Fehlern und der daraus resultierenden Bauernumwandlung seines Kontrahenten ebenfalls aufgeben.
In der 2.Runde galt es gegen den SW Nürnberg Süd für die ersten Punkte zu sorgen. Jedoch verlor Philipp Hornauer überraschend eine Figur und somit auch die Partie. Dagegen lief es auf den anderen Brettern wie geschmiert. Sven Panov eroberte schnell gegnerisches Material und gewann sicher. Kevin Beesk erspielte sich einen Turmgewinn und brachte die Neumarkter somit in Führung. Am Spitzenbrett konnte Jonathan Helm bereits in der Eröffnung einen Bauern gewinnen, dessen Verwertung schien aber eine langwierige Sache zu werden. Allerdings ließ sich sein Gegenüber auf eine mehrzügige Schlagkombination ein, nach deren Ende er zwei Figuren weniger hatte. Nun war es für Jonathan Helm natürlich ein Leichtes die Partie für sich zum 3:1-Endstand zu entscheiden.
1.Runde:
- SK Neumarkt - SC Postbauer-Heng 0,0:4,0
-
- Jonathan Helm - Florian Kordts 0:1
-
- Philipp Hornauer - Pascal Grimm 0:1
-
- Kevin Beesk - Martin Riexinger 0:1
-
- Sven Panov - Alexander Spieske 0:1
-
- SC Noris-Tarrasch Nürnberg II - SC Noris Tarrasch Nürnberg I 0,5:3,5
-
- FSV Großenseebach - SW Nürnberg Süd 4,0:0,0
-
- TSV Neunkirchen - SC Forchheim 0,0:4,0 k
-
2. Runde:
- SW Nürnberg Süd - SK Neumarkt 1,0:3,0
-
- Alexej Sidorov - Jonathan Helm 0:1
-
- Vladyslav Vyshnevskyi - Philipp Hornauer 1:0
-
- Pascal Siegl - Kevin Beesk 0:1
-
- Mathias Tigistu - Sven Panov 0:1
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg I - FSV Großenseebach 1,0:3,0
-
- SC Postbauer-Heng - SC Forchheim 3,5:0,5
-
- TSV Neunkirchen - SC Noris Tarrasch Nürnberg II 0,0:4,0
-
Tabelle:
- 1. SC Postbauer Heng 4, 8,0
-
- 2. FSV Großenseebach 4, 7,0
-
- 3. SC Noris Tarrasch Nürnberg I 2, 4,5
-
- 4. SC Noris Tarrasch Nürnberg II 2, 4,5
-
- 5. SC Forchheim 2, 4,5
-
- 6. SK Neumarkt 2, 3,0
-
- 7. SW Nürnberg Süd 0, 1,0
-
- 8. TSV Neunkirchen 0, 0,0
-
Stadtmeisterschaft
In der dritten Runde der Neumarkter Stadtmeisterschaft musste auch der bis dahin verlustpunktfrei Führende Wolfgang Brunner erstmals einen halben Punkt abgeben, da er gegen Sebastian Mösl nicht über ein Remis hinauskam. Auch die Verfolgerduelle Martin Simon gegen Benedikt Münz und Dennis Adelhütte gegen Christoph Regensburger endeten jeweils remis. Dafür schloss Thomas Hummel mit seinem Erfolg über Rudolf Appl zum Führenden Wolfgang Brunner mit nun ebenfalls 2,5 Punkten auf. Es folgen Sebastian Mösl, Benedikt Münz, Martin Simon, Dennis Adelhütte, Markward Hausmann und Philipp Hornauer mit jeweils 2 Punkten.
Ergebnisse der 3. Runde:
- Brunner - Mösl remis
-
- Simon - Münz remis
-
- Hummel - Appl 1:0
-
- Adelhütte -Regensburger remis
-
- Hausmann - Kreml 1:0
-
- Daum - Hornauer 0:1
-
- Meyer - Helm 0:1 k
-
- spielfrei - Heider 0:1 k
-
Jugendstadtmeisterschaft
- Beesk K. - Helm 0:1
-
- Regensburger - Panov 1:0
-
- Adelhütte - Daum 1:0
-
- Hornauer - Deininger 1:0
-
- Hofmann - Beesk Y. 1:0
-
- Wastl - Kreml 1:0
-
- Bogner - Schiller 1:0
-
- Wolf - Reichert 0:1
-
Es führen Jonathen Helm und Christoph Regensburger mit je 3 Punkten vor Dennis Adelhütte, Philipp Hornauer, Kevin Beesk, Sven Panov, David Hofmann und Johannes Wastl mit jeweils 2 Punkten.
Kinderstadtmeisterschaft
- Brendel J. - Götz 1:0
-
- Meinl - Brendel R. 1:0
-
- Fritsch - Gossler 1:0
-
- Röhrer - Stoppa 1:0
-
Mit Richard Meinl, Thomas Fritsch, Jakob Brendel und Marc Röhrer liegt zur Zeit ein Quartett mit je 3 Punkten in Front.
22.10.07
Neumarkt: Nur ein Remis