"Lichtermarkt" geplant

NEUMARKT. Der Standort des Kunsthandwerkermarktes vor dem Rathaus wird heuer ein bißchen verbessert.

Statt dem "Katzentisch" am Rande des "Weihnachtsmarktes" - zwischen Rathaus und Kirche St. Johannes - dürfen die Kunsthandwerker heuer auf den Unteren Markt direkt vor dem Rathaus ziehen. Hier erhofft man sich ein bißchen mehr Aufmerksamkeit - auch wenn die 1A-Lage am Oberen Markt natürlich günstiger wäre.

Bei einem Pressegespräch mit Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadträtin Ruth Dorner, dem Geschäftsführer des Bürgerhauses Ralf Mützel und Vertreter des Arbeitskreises "Kunsthandwerkermarkt" wurden am Dienstag die Pläne für die Neuauflage des Marktes bekanntgegeben.

Erste Erfahrungen machte man 2005: Die Rückmeldungen von Besuchern während und nach der Veranstaltung im Advent 2005 waren zwar sehr positiv, viele Bürger hätten allerdings wegen der Aufstellung hinter dem Rathaus und somit hinter der Bühne keinen Zugang zum Markt gefunden, hieß es. Die Konsequenz war, dass der bestehende Arbeitskreis zwar an einer Wiederholung des Kunsthandwerkermarktes interessiert war, aber deutlich zum Ausdruck brachte, dass hierzu ein anderer Standort notwendig wäre.

Nachdem verschiedene Rahmenbedingungen geklärt waren, wird es nun im Jahr 2007 eine Neuauflage des Kunsthandwerkermarktes geben. Standort ist dieses mal der Untere Markt auf der Höhe des Rathauses am Ausgang der Rathauspassage.

Der Kunsthandwerkermarkt soll als Ergänzung zum Weihnachtsmarkt am Oberen Markt gesehen werden, hieß es. Die Rathauspassage stelle die Verbindung zwischen Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt dar.

Im Arbeitskreis "Kunsthandwerkermarkt" engagieren sich etwa zehn Neumarkter, die einen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung der Neumarkter Altstadt zur Adventszeit leisten wollen. Viele Stunden freiwilliges Engagement wurde bisher investiert, um das Konzept zu erstellen und die Umsetzung vorzubereiten. Neben den Kunsthandwerkern sind auch Vereine, Schulen und Kindergärten an der Gestaltung beteiligt.

Das Motto lautet heuer "Lichtermarkt", weil neben zahlreichen kulturellen Darbietungen vor allem viele interessante Lichteffekte eingesetzt werden.

Die Stadt Neumarkt unterstützt den Kunsthandwerkermarkt und leistet einen finanziellen Zuschuss im Sinne einer Anschubfinanzierung - ein Teil davon kommt aus dem Programm Soziale Stadt.
30.10.07
Neumarkt: "Lichtermarkt" geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang