Vandalen geschnappt
NEUMARKT. Der Neumarkter Polizei gelang die Festnahme von zwei jungen Männern, die für 43 Sachbeschädigungen im Landkreis verantwortlich sind.
Im Zeitraum Juni bis November 2007 wurden zahlreiche Sachbeschädigungen an Verkehrsspiegeln, Vitrinen, Fahrplankästen, Bushäuschen und Fensterscheiben gemeldet. Die Tatorte erstreckten sich über die Gemeindebereiche Berching, Mühlhausen, Freystadt, Berngau und Sengenthal.
Nach umfangreichen Ermittlungen gelang den Beamten der Neumarkter Polizei nun am Mittwoch die Festnahme von zwei 19jährigen Männern aus den Gemeindebereichen Berching und Freystadt, die mit einer CO2-Pistole herumgeballert hatten. Den beiden konnten insgesamt 43 Sachbeschädigungen nachgewiesen werden. Die Täter waren in ihren Vernehmungen geständig. Sie wurden nach den Venehmungen wieder entlassen, hieß es bei einer Pressekonferenz der Polizei am Freitag.
Die beiden Täter fuhren nach Angaben der Polizei mit ihren Fahrzeugen wechselseitig die Gemeindebereiche ab und schossen aus Spaß mit ihren CO2-Gasdruckpistolen auf die Glasscheiben.
Der Besitz dieser Waffen ist grundsätzlich frei. Jedoch hätten die beiden zum Führen außerhalb des Grundstückes einen Waffenschein benötigt. Da sie diesen nicht vorweisen konnten, zieht dies auch eine Strafanzeige nach dem Waffengesetz nach sich. Natürlich hatten die jungen Männer auch keine Schießerlaubnis.
In den Vernehmungen gestanden sie außerdem einen Einbruch in einen Baucontainer im Gemeindebereich Berching. Hier wurden Handscheinwerfer, ein Nusskasten sowie ein Metallmaßband im Gesamtwert von 200 Euro entwendet.
Es konnten insgesamt 46 Straftaten geklärt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro.
09.11.07
Neumarkt: Vandalen geschnappt