13-Punkte-Katalog erstellt
NEUMARKT. Die SPD Kreisvorstandschaft traf sich turnusgemäß, um den Stand bei den Kommunalwahlen zu besprechen.
Eingangs hielten Kreisrat Robert Zeller und Fraktionssprecherin Carolin Braun ein Kurzreferat über die "Kliniken des Landkreises".
Wie Robert Zeller darstellte, ist das eines der wichtigsten Themen, die den Kreistag auch in den kommenden Jahren nach wie vor beschäftigen werden.
Dabei erstellten die Sozialdemokraten einen 13-Punkte-Katalog, in dem sie die Schwerpunkte der SPD für die Kreiskliniken festlegten.
"Dazu gehören für die SPD wichtige demokratische Grundpfeiler, wie der Erhalt des zwölfköpfigen Verwaltungsrates aus der Mitte des Kreistags", erklärte Carolin Braun.
Eine Privatisierung kommt sowieso nicht in Frage, aber auch der Einfluss auf Entscheidungen, welche die Gesundheitsversorgung der Bürger angehen, sei von größter Bedeutung. Das dürfe dem Kreistag nicht völlig aus der Hand genommen werden.
Für den Landratskandidaten André Radszun steht an oberster Stelle die Schaffung neuer Arbeitsplätze am den Krankenhäusern und der Erhalt des bestehenden, qualifizierten
Personals. Das bedeutet für die bereits Beschäftigten eine Entlastung und für die Patienten noch bessere Betreuung. "Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass für das Klinikpersonal ein Kinderbetreuungsangebot eingerichtet wird, damit hier im Landkreis eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie geschaffen wird", sagte Radszun.
Die Berichte aus den Ortsvereinen waren durchweg positiv, vor allem freute sich die Kreisvorsitzende Carolin Braun, dass sich in vielen Gemeinden auch Bürgermeisterkandidaten der SPD zur Wahl stellen.
"Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir als älteste demokratische Partei im Land Kandidaten stellen und den Bürgern eine Alternative bieten", sagte sie
09.11.07
Neumarkt: 13-Punkte-Katalog erstellt