Rausch der Farben

Florian Köhler, Helmut Sturm, Heino Naujoks: O.T. 1966,
Antiobjekt aus der Ausstellung Gruppe Geflecht.
Foto Andreas Pauly
NEUMARKT. Wer sich in diesen trüben Novembertagen nach etwas Farbe sehnt, ist im Museum Lothar Fischer genau richtig, denn hier entfalten die "Antiobjekte" der Gruppe
Geflecht ein wahres Farbfeuerwerk.
In diesen Kunstwerken, dreidimensional und stark farbig, werden die Dynamik und das Aufbegehren einer jungen Künstlergeneration am Vorabend der 68er Bewegung und der aufkommende Zeitgeist der Flower-Power-Generation spürbar, heißt es in der Einladung zu der Ausstellung. Die bewegte Formensprache und kräftige Farbkombinationen sind dem Betrachter heute aus Design und Mode vertraut. Den Künstlern ging es nicht darum, nur farbenfrohe Objekte zu schaffen, vielmehr seien die Antiobjekte Ausdruck komplexer Überlegungen und Theorien. Wer sich für diese Hintergründe interessiert sollte unbedingt an einer Führung teilnehmen, hieß es.
Die Ausstellung "Gruppe
Geflecht - Arbeiten von 1965-1968" ist noch bis zum 25. November im Museum Lothar Fischer zu sehen.
Führungen sind jeweils sonntags um 15 Uhr und am ersten Sonntag im Monat auch um 11.15 Uhr parallel zu einer Kinderführung
13.11.07
Neumarkt: Rausch der Farben