"Eigenes Gemeindezentrum"


Das "Lummerland"
NEUMARKT. Das Lummerland platzt aus allen Nähten: die CSU Altenhof will ein eigenes Gemeindezentrum.

"Die Ortsteile Altenhof und Kohlenbrunnermühle brauchen endlich einen zentralen Treffpunkt für alle Bürger. Obwohl wir in den einwohnerstärksten Ortsteilen Neumarkts leben, können wir bis heute keine öffentliche Gemeinschaftseinrichtung vorweisen", so die Meinung von stellvertretendem Landrat Ludwig Fürst aus dem Altenhof.

Dieser Forderung schloß sich der gesamte CSU-Ortsverband Altenhof-Kohlenbrunnermühle an. Denn schon seit Jahren werde der Ruf der Bürger aus dem Altenhof und der Kohlenbrunnermühle nach einer Art Gemeindehaus oder einem allgemeinen Treffpunkt immer lauter. "Dass ein Gemeindezentrum vielen ein Anliegen ist, haben wir bereits bei unserer Bürgerbefragung im Sommer 2007 festgestellt", stellt Ortsvorsitzender Werner Sperber fest.

Ludwig Fürst appelliert eindringlich an alle Bürger: Jetzt müsse man die Gelegenheit am Schopf ergreifen und die Planungen für ein zukünftiges Gemeindezentrum zusammen mit der evangelischen und katholischen Kirche in die Hand nehmen. Der Zeitpunkt biete sich an, denn in einiger Zeit werde der Pachtvertrag für das Lummerland auslaufen.

Auch die Entwicklung des Lummerlandes in der Kohlenbrunnermühle bestärkt die Forderung der örtlichen CSU. Das "Lummerland als Gemeindehaus" habe sich über Jahre hinweg bewährt. Zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Altenhof, der Kohlenbrunnermühle und der Koppenmühle nutzen das Gebäude in der Leipziger Strasse. Seit geraumer Zeit jedoch platzt das Lummerland aus allen Nähten. Nach Meinung der CSU Altenhof-Kohlenbrunnermühle hat es seinen Zweck erfüllt: "Selbst ein Gemeindehaus mit provisorischen Charakter wie das Lummerland füllte sich über Jahre hinweg mit Leben. Der Bedarf einer Einrichtung dieser Art ist also erwiesen."

Erschwerend kommt für die Bürger aus Altenhof und Kohlenbrunnermühle hinzu, dass es in ihren knapp 8000 Einwohner starken Ortsteilen auch keine größere Gaststätte für Vereinsaktivitäten mehr gibt. Ende 2006 wurde mit dem "Tiroler Hof" die Gaststätte geschlossen, die unter anderem vom 100 Mitglieder starken "Obst- und Gartenbauverein Altenhof" genutzt wurde. Andere Ortsteile wie Pölling oder Wolfstein könnten mit bewirteten Vereinsheimen und großen Gaststätten glänzen.

Erste Gespräche mit Vertretern der Kirchen und den örtlichen Vereinen liefen bereits. Derzeit werde über Standort, Dimensionierung und Finanzierung des künftigen "Gemeindezentrums für Altenhof, Kohlenbrunnermühle und Koppenmühle" heiß diskutiert, hieß es von der CSU.
16.11.07
Neumarkt: "Eigenes Gemeindezentrum"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang