Joint Venture mit Riad

NEUMARKT. Die Rail.One GmbH, international erfolgreicher Hersteller von Betonschwellen und Systemanbieter für schienengebundene Fahrwege, beteiligt sich in den nächsten Jahren am Bau einer neuen Bahnstrecke in Saudi Arabien, die den rohstoffreichen Norden mit dem persischen Golf verbindet.

Für den rund 500 Kiloeter langen Teilabschnitt des Loses CTW 200 der North-South-Line wird das Unternehmen in den kommenden Jahren rund 850.000 Gleisschwellen sowie 35.000 laufende Meter Weichenschwellen für das Los CTW 100 liefern. Für die Abwicklung der Aufträge unterzeichneten die Rail.One Gruppe und das Büro 15 der Chinese Railways Construction Corporation (CRCC) eine entsprechende Joint Venture-Vereinbarung.

Für hohe Achslasten

Für die Rail.One Gruppe bedeutet der Auftrag einen wichtigen Erfolg für ihre Betonschwellen-Technologie im Nahen Osten. Für die größtenteils eingleisige Strecke, die ausschließlich für den Transport von Rohstoffen aus dem Norden des Landes an den persischen Golf genutzt werden soll, liegt die Anforderung an das Schwellendesign bei 32,5 Tonnen Achslast. Im Vergleich hierzu liegt die maximale Achslast in Deutschland bei 25 Tonnen. Die ersten Prototypen wurden bereits gefertigt und haben die Anforderungen der Zulassungsprüfung an der TU München erfolgreich bestanden.

Produktionsanlage in Hail

Die Herstellung der Betonschwellen in Hail, eta 700 Kilometer nördlich von Riad, erfolgt nach dem Prinzip der Spätentschalung mit sofortigem Verbund. Dadurch können die Schwellen mit größtmöglicher Produktivität und höchster Qualität gefertigt werden. Neben der Anlagenlieferung ist das Unternehmen auch für die Einführung des Qualitätsmanagements gemäß deutschem Standard zuständig. Die Produktion der Betonschwellen wird im April 2008 beginnen.

Bei dem Aufbau von Werken profitiere das Unternehmen von seiner langjährigen Erfahrung und könne als einziger Anlagenplaner und -hersteller vier verschiedene Produktionsverfahren anbieten, die gemäß den speziellen Anforderungen modifiziert werden können. Die Kombination aus Anlagentechnik und Produktions-Know-how garantiere für den Kunden außerdem den erforderlichen hohen Qualitätsstandard. Für Richard Ziegler, Sprecher der Geschäftsführung der Rail.One GmbH, sind diese Aufträge in mehrfacher Hinsicht von besonderer Bedeutung: "Zum einen soll sich die Joint Venture-Gesellschaft langfristig in dem großen und wachsenden Markt im arabischen Raum etablieren und zum anderen sind dies wichtige Schritte für die weitere Internationalisierung des Unternehmens."

Die Rail.One GmbH – bisher bekannt als Pfleiderer track systems – versteht sich als ganzheitlich orientierter System- und Engineering-Provider für den gesamten Fahrwegbereich mit unterschiedlichsten Anforderungen. Im Hochgeschwindigkeitsbereich nimmt das Unternehmen mit seiner patentierten Feste Fahrbahn-Technologie von Typ RHEDA 2000 eine weltweit führende Position ein. Darüber hinaus bietet Rail.One die Produktion von Gleis- und Weichenschwellen aus Beton an.
Mit Standorten in Deutschland, China, Rumänien, Spanien, Südkorea, Türkei und Ungarn produziert Rail.One jährlich mehr als 2,5 Millionen Gleisschwellen sowie über 600.000 laufende Meter Weichenschwellen und erzielte 2006 einen Jahresumsatz von etwa 150 Millionen Euro.
19.11.07
Neumarkt: <i>Joint Venture</i> mit Riad
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang