Besserer Hochwasserschutz


Die Arbeiten für den Stauraumkanal in Pölling wurden bereits vor zwei Wochen begonnen.


OB Thumann (rechts) stellte die Baumaßnahmen vor.
NEUMARKT. Im Stadtteil Pölling soll die Gefahr eines Hochwasser weiter verringert werden: Bis Weihnachten soll dort ein sogenannter Stauraumkanal den vorhandenen Regenwasserkanal ersetzen. Die Maßnahme kostet 260.000 Euro, sagte OB Thumann am Donnerstag.

Bei einem Pressetermin stellte Thumann die Baumaßnahme vor, die am 5. November begonnen wurde und bis 21. Dezember abgeschlossen sein soll. Es handelt sich dabei um eine etwa 30 Meter lange "Wanderbaustelle", so daß immer nur einige wenige Anlieger etwas stärker belästigt werden.

"Ziel dieser Maßnahme ist es, eine deutliche Verbesserung der Situation bei starken Niederschlägen zu erreichen", sagte Oberbürgermeister Thumann, "wir wollen also einen besseren Hochwasserschutz erzielen!" In diesem Bereich habe es immer wieder Überstauungen gegeben - "und auch Überschwemmungen im Bereich des Regenüberlaufkanals". Weil man schon dabei ist, wird man auch gleich defekte Hausanschlüsse erneuern.

Es werden immer nur Teilstücke gesperrt, so daß die Anlieger so weit wie möglich ihre Grundstücke erreichen können. Bereits imVorfeld wurden sie über die Sperrung und die Maßnahme in einem Schreiben informiert.

Insgesamt wird man 260.000 Euro für diese Maßnahme aufwenden. Und von diesen Kosten für den Stauraumkanal wird nichts auf die Anlieger der Maierbachstraße umgelegt, versprach Thumann. Doch der Oberbürgermeister kennt auch seine Pöllinger: "Die Straßensanierung ist ein anderes Thema !"

Die Maierbachstraße ist bereits seit längerem "und schon vor dieser Kanalbaumaßnahme" in schlechtem Zustand, wollte Thumann festgehalten wissen: "Der Kanalbau ist damit nicht der Anlass und schon gar nicht die Ursache für eine später erforderliche Sanierung der Straße".

Zur Straße wolle man in den Wintermonaten eine Bestandsaufnahme auf- und anschließend eine Planung vorstellen. Dann seien "erste Kostenschätzung" möglich. Und die Anlieger würden bei der Abrechnung der späteren Straßensanierung von zwei besonderen Sachverhalten profitieren, sagte Thumann: "Zum einen haben bereits vor einigen Jahren die Stadtwerke die Wasserleitung erneuert. Und zum zweiten bauen wir diesen aus hydraulischen Gründen erforderlichen größeren Kanal".

Diese beiden Maßnahmen würden dazu führen, dass die erforderliche Straßensanierung für die Anwohner sogar deutlich billiger werde, denn die Leitungsgrabenoberfläche der Wasserleitung und 50 Prozent der Leitungsgrabenoberfläche des Stauraumkanals würden von der späteren Gesamtsumme bei der Straßenwiederherstellungsmaßnahme abgezogen.

Thumann: "Es bleibt also für die Anwohner lediglich eine Restsumme, die wir als umzulegende Kosten abrechnen"·
22.11.07
Neumarkt: Besserer Hochwasserschutz
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang