Gute Noten reichen nicht

NEUMARKT. Das Diplom hat Ulli Campus in der Tasche. Der frisch gebackene Ingenieur hat glänzende Noten und rechnet nun mit einem tollen Einstiegs-Job. Aber die ersten Vorstellungsgespräche laufen nicht gut, Absagen trudeln in den Briefkasten des Absolventen. Er ist unzufrieden mit sich, denn er spürt selbst: So, wie er sich präsentiert, kann er die Personaler nicht von sich überzeugen.

Ulli Campus gibt es nicht, dennoch finden sich viele Absolventen in ihm wieder. Bei all dem fachlichen Know-How, das die Berufsanfänger mit in den Job bringen, mangelt es häufig am persönlichen Auftreten und an der Fähigkeit, über individuelle Stärken und Schwächen ganz genau Bescheid zu wissen. Die Pfleiderer AG will hier vorbeugen und führt für talentierte Studenten im März 2008 einen mehrtägigen Workshop durch.

Unter dem Motto "Talents meet Pfleiderer" stehen die methodischen und persönlichen Kompetenzen jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Ein Team von erfahrenen Fach- und Führungskräften des Holzwerkstoffherstellers und professionelle Trainer helfen, die jeweiligen Stärken auszubauen, arbeiten mit den jungen Leuten an ihrem Auftreten und bereiten sie auf Vorstellungsgespräche vor.

Für Bewerber:

Für den mehrtägigen Workshop in der Pfleiderer-Konzernzentrale in Neumarkt können sich Studenten technischer und wirtschaftswissen3 schaftlicher Studiengänge bewerben.

Weitere Informationen erhält man unter www.talents-meet-pfleiderer.com

Das Pfleiderer Internal Junior Consulting Program durchlaufen derzeit dreizehn Hochschulabsolventen.
Das Pfleiderer-Organisationsteam dieses Workshops setzt sich aus Hochschulabsolventen zusammen, die die Universität selbst vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen haben. Erste berufliche Erfahrungen sammeln die fünf Nachwuchskräfte beim Internal Junior Consulting Program, dem spezifischen Traineeprogramm der Pfleiderer AG. Die 18monatige Ausbildung macht die Trainees zielgerichtet mit der Praxis vertraut und unterstützt aktiv die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Ein wesentlicher Baustein des Internal Junior Consulting Programs ist in Abweichung von anderen üblichen Traineeprogrammen die Arbeit für ein internes Unternehmensberatungs-Projekt: Von der Auswahl des Themas bis hin zur Organisation und Realisation agieren die Nachwuchskräfte hier als konzerninterne Consultants eigenverantwortlich.

Mit dem Projekt "Talents meet Pfleiderer" will der Holzwerkstoffhersteller gezielt Studenten ansprechen und ihnen praktisches Handwerkszeug mit auf den Weg geben, das man nur in der Praxis und nicht aus Büchern lernen kann. Der mehrtägige Workshop ist zudem ein weiterer Baustein des intensiven Dialogs von Pfleiderer mit Studenten und Hochschulen.

Die Teilnehmer lernen nicht nur wichtige Präsentations- und Kommunikationsmethoden kennen oder üben, sich in Bewerbungssituationen zu beweisen. Sie bekommen darüber hinaus auch Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen des Pfleiderer Konzerns als international führender Holzwerkstoffhersteller vermittelt.

Jedes Projekt der Pfleiderer Trainees begleitet ein interner Mentor. Michael Ernst, Personalvorstand der Pfleiderer AG: "Während meiner Laufbahn bin ich vielen fachlich hervorragenden Nachwuchskräften begegnet, deren unsicherer Auftritt ihnen den Eintritt in die Top-Führungsetage erschwerte oder gar verhinderte". Er empfehle jedem Studenten, so früh wie möglich die eigenen Stärken sowie das Entwicklungspotenzial zu erkennen und gezielt auszubauen. Die Workshop- Teilnehmer lernen Michael Ernst übrigens während eines geplanten Kaminabends kennen.
23.11.07
Neumarkt: Gute Noten reichen nicht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang