Mehr Übernachtungen
Tourismusverbands-Chef Karl Lehmeier, Tourismusreferent Christian März, OB Thomas Thumann und der Touristik-Experte der Stadt, Rainer Seitz, (v.l.)
Foto:Archiv
NEUMARKT. "Das scheint nun das dritte Jahr in Folge zu werden, in dem unsere Tourismuszahlen erneut steigen", stellt Oberbürgermeister Thomas Thumann angesichts der aktuellen Tourismuszahlen für die ersten neun Monate 2007 fest.
Nachdem man bereits in den beiden Vorjahr deutliche Zuwächse bei den Tourismuszahlen vermelden konnte, sind die Zahlen für 2007 "eine erfreuliche Überraschung". Die Steigerungen haben zwar nicht die Höhe der Vorjahre, aber sie nehmen immer noch zu, besonders, wenn man die Zahl der Übernachtungen ansieht.
So sind in Neumarkt von Januar bis September 2007 die Zahl der Gästeankünfte um 0,4 Prozent, die der Übernachtungen aber um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Insgesamt wurden dabei für Neumarkt 49.053 Übernachtungen verzeichnet. Die Zahl der Gästeankünfte lag bei über 29.117. Aufgrund dieser Entwicklung rechnet Oberbürgermeister Thumann damit, dass die Stadt im Jahr 2007 insgesamt "bei den Übernachtungszahlen wieder wie 2006 an die 60.000er Marke herankommen kann, vielleicht knacken wir diese Schallmauer diesmal ja sogar."
Seit 2004 haben sich die Tourismuszahlen in Neumarkt deutlich erhöht. So haben in diesem Zeitraum die Gästeankünfte um 20,7 Prozent zugenommen, von 2004 mit 30.552 sind sie bis 2006 auf 36.874 gestiegen. Die Übernachtungen haben in diesen beiden Jahren insgesamt um 21,6 Prozent zugelegt, von 48.795 auf 59.343. Dass sich nun auch für 2007 ein positiver Trend ergibt, hatten die Verantwortlichen für 2007 nicht erwartet. "Denn eigentlich hatten wir nach den beiden Boomjahren 2005 und 2006 eher stagnierende Tourismuszahlen befürchtet," so Oberbürgermeister Thumann. "Aber bisher wurde diese Befürchtung nicht bestätigt."
Die Gründe dafür sind sicherlich vielschichtig. Sie liegen für Oberbürgermeister Thumann zum einen in den gemeinsam mit dem Tourismusverband getragenen vielfältigen Bemühungen und Aktionen. Zum anderen sorgen auch die Aktivitäten und Kontakte der Neumarkter Firmen für Übernachtungsgäste in der Stadt, vor allem auch aus dem Ausland.
Zudem profitiert Neumarkt von der Nähe zur Messe Nürnberg. Immer wieder nehmen Messebesucher oder Aussteller ihr Quartier in Neumarkt. Auch die Kontakte mit den beiden Partnerstädten Mistelbach und Issoire sind hier ein wichtiger Faktor. Und nicht zuletzt ist Neumarkt durch eine Vielzahl an Veranstaltungen auch überregional immer wieder präsent. Seien es zum Beispiel die
Bayern 1 Mini-WM, die
Antenne Strandparty oder die
Bayern-Rundfahrt gewesen – solche Großereignisse würden, wie die Landesgartenschau 1998, die Stadt weit über die Region hinaus bekanntmachen.
Auch im nächsten Jahr steht mit dem 26. Deutschen Klöppelkongress eine solche Großveranstaltung in Neumarkt auf dem Programm. Am Wochenende vom 28. bis 30.3. werden dazu über 3.000 Klöppelfreunde in der Stadt erwartet, die zum einen dafür sorgen, dass in Neumarkt und in den Nachbargemeinden die Übernachtungsmöglichkeiten ausgebucht sein werden. Zum anderen werde auch diese Veranstaltung dazu beitragen, die Stadt einem neuen Besucherkreis bekannt zu machen.
26.11.07
Neumarkt: Mehr Übernachtungen