"Gegen Mindestlohn"


Dr. Elmar Forster sprach in Berg.
NEUMARKT. Die wirtschaftliche Situation der Handwerks- und Mittelstandsbetriebe, Mindest- und Kombilohn und die Sicherung der Sozialversicherungssysteme waren Themen, die im Mittelpunkt einer Veranstaltung der CSU-Arbeitsgemeinschaften CSA-Arbeitnehmer und MU-Mittelstandsunion in Berg diskutiert wurden.

Als fachkundigen Referenten konnte der MU-Kreisvorsitzende Günther Braun, Prof. Dr. Elmar Forster begrüßen, der den interessierten Mitgliedern Rede und Antwort stand.

In seinem Referat ging er vor allem auf die Situation der kleinen und mittleren Betriebe ein. Sie sind es, so Forster, die standortgebunden sowohl Arbeitsplätze als auch Ausbildungsplätze gerade im ländlichen Raum sichern. Er sprach die Unternehmenssteuer-Reform an und sprach sich gegen einen einheitlich festgelegten Mindestlohn aus. In der Folge würden zahlreiche Arbeitsplätze vom regulären Arbeitsmarkt verschwinden, ins Ausland oder in die Schwarzarbeit abwandern oder auch umgewandelt in Maschinenarbeitsplätze. Forster zeigte statt dessen die angeblichen Vorteile eines Kombilohnes auf. "Arbeiten muss sich lohnen, auch das Dazuverdienen, wenn man Hartz IV-Empfänger ist", so Forster. Auf diesem Gebiet gebe es noch viel zu tun.

Notwendig ist es auch, angesichts der demographischen Entwicklung die Sozialversicherungssysteme für die Zukunft fit zu machen.

Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang die Frage, inwieweit die Sozialkosten von den Arbeitskosten zu trennen sind. Markus Ochsenkühn als Vertreter der jungen Generation mahnte in diesem Zusammenhang mehr Generationengerechtigkeit an. Heidi Rackl, CSA-Kreisvorsitzende, meinte, dass es wenig glaubwürdig sei, die Menschen zu mehr Eigenvorsorge anzuhalten, wenn diese Vorsorgemaßnahmen dann dazu führen, dass staatliche Mittel beispielsweise beim Arbeitslosengeld II gekürzt werden.
29.11.07
Neumarkt: "Gegen Mindestlohn"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang