Nochmal ein Rückgang
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im November noch einmal zurück gegangen - von 3,3 auf 3,1 Prozent.
Die Zahl der Arbeitslosen hat sich um 161 auf 2.067 verringert. Im Vergleich zum Vorjahr gab es sogar 951
Arbeitslose weniger.
Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, betrug im November 3,1 Prozent. Vor
einem Jahr hatte sich die Quote auf 4,6 Prozent belaufen.
In der Geschäftsstelle Neumarkt waren im November 588 Stellenangebote registriert, gegenüber Oktober ist
das ein Rückgang von 79. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 26 Stellen weniger.
Im November meldeten sich 589 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 18 Personen oder 3 Prozent mehr
als vor einem Jahr.
Gleichzeitig beendeten 762 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 127 oder 20 Prozent mehr als vor Jahresfrist.
Im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Regensburg waren im November 10.837 Personen, davon 5.030 Männer und 5.807 Frauen, arbeitslos. Das sind 3.681 Personen oder 25,4 Prozent weniger als im November 2006. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2007 ist die Arbeitslosenzahl nochmals um 400 Personen oder 3,6 Prozent gesunken; die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent zurück.
Der regionale Arbeitsmarkt profitiere noch immer von der anhaltend guten Konjunktur, hieß es dazu aus dem Arbeitsamt. Im letzten Jahr war die Arbeitslosenquote im November bei 5,2 Prozent, vor zwei Jahren bei 6,3 Prozent. Die aktuelle Quote von 3,8 Prozent bestätige den lang anhaltenden Abwärtstrend bei der Arbeitslosigkeit. Mit 10.837 arbeitslosen Männern und Frauen könne die Agentur für Arbeit den niedrigsten Bestand an Arbeitslosen in einem November in den letzten 15 Jahren vermelden.
Die stärksten Rückgänge bei den Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr sind bei der Gruppe der jungen Arbeitslosen im Alter bis zu 25 Jahren und bei den Langzeitarbeitslosen zu vermelden. Bei diesen Personengruppen gab es einen Rückgang von über 35 bzw. fast 37 Prozent.
Seit Jahresbeginn wurden der Agentur für Arbeit Regensburg 19.356 Stellen zur Besetzung gemeldet, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 12,8 Prozent. Die meisten offenen Stellen gab es im Bereich der Fertigungsberufe (ohne Bau) mit 1.580 Stellen gefolgt von den Dienstleistungsberufen mit 1.266 Stellen. Bei den technischen Berufen gab es 237 freie Stellen.
Die niedrigste Arbeitslosenquote der Agentur für Arbeit Regensburg hat die Geschäftsstelle Neumarkt mit 3,1 Prozent, gefolgt von der Agentur in Kelheim mit 3,2 Prozent. In der Hauptagentur Regensburg liegt die Arbeitslosenquote bei 4,2 Prozent.
29.11.07
Neumarkt: Nochmal ein Rückgang