Weihnachtsmarkt eröffnet

Mit ausgebreiteten Armen lädt Christkind Melanie Bösl zu seinem Markte ein, zu dem der Oberbürgermeister vor allem die "sehr geehrten Kinder" willkommen hieß.
Fotos: Erich Zwick

Ein Christkind zum Anfassen: Nach der Zermonie widmete sich
Melanie Bösl ganz den Kleinen.

Annette Fürst, das Christkind 2006, umrahmte mit ihrem Bruder
die festliche Eröffnung mit Trompetenklängen.

Das "Städtlein in der Stadt" hatte bereits am Eröffnungsabend
großen Zulauf.
NEUMARKT. "Das Christkind lädt zu seinem Markte ein – und wer da kommt, der soll willkommen sein." Mit klarer Stimme und ausgebreiteten Armen ließ Melanie Bösl als Neumarkter Christkind vergessen, dass die erwartungsfroh gestimmten Besucher auf dem harten Pflaster des Oberen Marktes standen und nicht auf "Wolke Sieben" schwebten.
Das kleine Städtchen in der Stadt hatte sich – das war der übereinstimmende Eindruck der "Premieren-Besucher – besonders weihnachtlich herausgeputzt. Da wetteiferte der Weihnachtsschmuck in den Buden mit dem Duft von gebrannten Mandeln und aromatischem Glühwein. Dass ein paar Flöckchen Schnee fehlten, tat dem anheimelnden Zauber keinen Abbruch.
"Liebe Kinder, Frauen und Männer, die ihr selbst einmal Kinder ward", begann Michael Stepper, der "Vize" der Neumarkter Werbegemeinschaft, seinen ausgefeilten Prolog, der in der angemessenen Kürze alles beinhaltete, was es zum festlichen Auftakt zu sagen gab.
An erster Stelle nannte er die himmlischen Boten: das blondgelockte Christkind und seine liebreizenden Engelchen, den Oberbürgermeister und die Organisatoren. Einen von Herzen kommenden Dank zollte er allen, die zum Gelingen beigetragen haben: zuvorderst die Mitglieder der Werbegemeinschaft, die sich wieder mächtig ins Zeug gelegt haben, damit "Neumarkt leuchtet", dem Bauhof für das Aufstellen der Ständer für die Weihnachtsbeleuchtung, der CAH für den Aufbau der Krippe und der Buden.
Stellvertretend für alle dienstbaren Geister überreichte Michael Stepper einen süßen Engel aus Marzipan ("ein Christkind hat er schon") an Oberbürgermeister Thomas Thumann. Dieser wiederum lobte in seiner Ansprache an die "sehr geehrten Kinder, sehr geehrten Damen und sehr geehrten Herren" die Organisatoren des Weihnachtsmarktes. Dabei hob er besonders lobend Josef Achatz jun. hervor, der bereits seit 20 Jahren den Markt "managt". Ihn unterstützen dabei Norbert Wittl und Karl Bergmeir.
Was alle besonders erfreute und was ein besonderes Lob verdiente: das letztjährige Christkind Annette Fürst hat auf ihre Weise zusammen mit ihrem Bruder die Eröffnung musikalisch "gerettet". Weil das Bläser-Ensemble von einer Grippe-Epidemie stark dezimiert war und daher nicht auftreten konnte, sprangen die beiden als Trompetenduo in die Bresche. Dafür erhielten sie einen kräftigen Sonderapplaus.
Erich Zwick

Der Stellvertretende Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Michael Stepper (links) hat Oberbürgermeister Thomas Thumann mit einem süßen Engelchen beschenkt und sich bei ihm bedankt. Neben dem OB der Weihnachtsmarkt-"Manager" Josef Achatz jun., der diese Aufgabe seit 20 Jahren wahr nimmt.
29.11.07
Neumarkt: Weihnachtsmarkt eröffnet