Neue Aktion geplant

Berge von Spielsachen konnte die CSU weiterleiten.
NEUMARKT. 200 Weihnachtspakete, Berge von Spielsachen und 250 Euro Spenden waren das Ergebnis der "Spielzeugaktion" der CSU.
Bereits nach dem zweiten von vier Wochenenden hörte man bei über 4.000 erhaltenen Artikeln auf, die Spielsachen zu zählen, hieß es.
In der Woche vor Weihnachten konnten dem
Leb mit Laden
200 Tüten mit vielfältigsten Spielsachen übergeben werden. Die Tüten waren nach Altersgruppen sortiert. In jeder davon waren mindestens fünf verschiedene Artikel wie Bücher, CD, Plüschtiere, Puppen oder Spiele. Die Päckchen wurden bis zum Heiligen Abend vom
Leb mit Laden ausgegeben.
Da aber auch noch nach dem offiziellen Ende Spielsachen eingingen, konnten Elfriede Zenglein und Angelika Heller vom
Leb mit Laden noch weitere Spielsachen für Geburtstage oder als Ostergeschenke übergeben werden. Ferdinand Ernst zeigte sich begeistert von der Aktion und dankte Ingrid Loichinger, Birgit Gärtner, Andrea Kippes und Hela Buchner, die viele Stunden sortiert und verpackt haben. "Es waren auch zahlreiche nagelneue und originalverpackte Spielsachen dabei", so Lissy Walter.
Elfriede Zenglein, die Leiterin des
Leb mit Ladens wies darauf hin, dass man allein am Heiligen Abend über 90 Kunden hatte, die die Pakete dankbar entgegennahmen. Positiv war, dass sich die Kunden zwischen verschiedenen Tüten entscheiden konnten, die alle offen waren. So wurde sichergestellt, dass die Kinder auch Spielsachen erhielten, die sie sich auch wünschten. Immerhin seien in der Stadt Neumarkt 260 Bedarfsgemeinschaften mit 800 Personen Kunden des "Leb mit Ladens".
Darüber hinaus bekam der Verein "Schutzengel gesucht" fünf
Bobbycars für ein Waisenhaus in Bosnien. Auch die CAH (Christliche Arbeiterhilfe) erhielt zahlreiche Artikel. Dem Verein "Für Menschen in Not" konnte eine Spende von 250 Euro für Familien aus der Region Neumarkt überreicht werden.
Elfriede Zenglein regte an, die Säule, die für die Aktion eingesetzt wurde, auch zum Sammeln von Schulartikel zu nutzen. Gerade zum Schulanfang bestehe großer Bedarf für viele Familien. Ruth Dorner versprach, im Juni diese Aktion mit Schulartikeln zu wiederholen.
10.01.08
Neumarkt: Neue Aktion geplant