"Wasserfreunde" geehrt

Vertreter von Wasserwacht und DLRG erhielten den "FLitZ-Bürgerpreis 2008" überreicht.
NEUMARKT. Die "Freie Liste Zukunft" ehrte die Ortsgruppen von DLRG und Wasserwacht mit dem "FLitZ-Bürgerpreis 2008".
Als "sehr erfolgreiche Geschwister" bezeichnete FLitZ-Vorsitzender Dieter Ries in der Feierstunde die beiden FLitZ-Preisträger 2008: im feierlichen Rahmen bekamen Max Gebauer für die DLRG und Jörg Kaiser für die Wasserwacht die mit jeweils 500 Euro dotierten FLITZ-Bürgerpreise 2008 überreicht. Stadtrat Hans Jürgen Madeisky hatte die Ehrengäste begrüßt.
Steffen Rogler und Dieter Ries hielten die Lobreden auf die "vorbildlichen Vereine". Ries schlug vor, bei der Suche nach einem Markenzeichen für die Stadt Neumarkt sich daran zu erinnern, dass Neumarkt, was die Zahl der Schwimmer anbelangt, weit über den von der Universität Bielefeld ermittelten Werten liegt, denen zufolge nur zwei Drittel aller Zwölfjährigen schwimmen können. In Neumarkt liege dieser Anteil nach einer Erhebung des Schulamts bei nahezu 95 Prozent. Neumarkt könne man also durchaus als "Stadt der Wasserfreunde" bezeichnen.
Dies sei in großen Teilen ein Verdienst der Aktiven in den beiden Vereinen. In zahlreichen Schwimmkursen - 15 Kurse mit jeweils 20 Teilnehmern hält allein die Wasserwacht jährlich - werden die Kinder von ehrenamtlichen Fachübungsleiter, Sportassistenten und Ausbildungshelfer beider Organisationen unterrichtet, so Steffen Rogler.
Erinnert wurde auch an die Wach-Stunden am Wasser, an den Arbeitseinsatz in den Schulen, an Schwimmprüfungen im Jugendbereich, Seniorengymnastik, Jugendarbeit und Badepartys.
Das gestiftete Preisgeld wird bei beiden Organisationen für weitere Ausbildungs- und Rettungsarbeit verwendet: "Schwimmflügel" will die DLRG kaufen und die Wasserwacht nutzt die 500 Euro, um den Eigenbeitrag für ein Rettungsfahrzeug zusammenzubringen.
Namentlich nannte Dieter Ries bei der DLRG als Ehrenamtliche den "Motor" Max Gebauer, seine Tochter Eva Gebauer, Gerd Teichmann, Angelika Teichmann und Peter Härtl. In der Wasserwacht wurden in besonderem Maße Winfried Fügl und Kathrin Ernsberger in der Jugendarbeit, der Vorsitzende Jörg Kaiser und die Vorstandsmitglieder Mirko Steinmann, Jürgen Hrbatsch, Johann Ochsenkühn und Roland Kuss erwähnt.
26.01.08
Neumarkt: "Wasserfreunde" geehrt