Kamin brannte aus

Vom Dach aus mußte...

...über zwei Stunden lang...

...der Kaminbrand bekämpft werden.
Fotos: Feuerwehr Mühlhausen
NEUMARKT. In den frühen Morgenstunden des Aschermittwochs wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Mühlhausen gerufen.
Um 3.14 Uhr ging bei der Feuerwehr Mühlhausen der Alarm ein: Eine Bewohnerin hatte in ihrem Haus im Lerchenweg Brandgeruch bemerkt und dann entdeckt, daß aus dem Kamintürchen im Dachgeschoß Rauch austritt.
Die Feuerwehr Mühlhausen rückte mit 14 Feuerwehrleuten und zwei Fahrzeugen aus. Sie stellten fest, daß der Kamin im oberen Drittel brannte.
Zusammen mit dem Bezirkskaminkehrermeister - der praktischerweise aktives Mitglied der Mühlhausener Feuerwehr ist - entschied man, den Kamin kontrolliert ausbrennen zu lassen. Dabei mußte immer wieder das sich aufblähende Pech mit einer Kugel durchstoßen werden, damit der Kamin gut zieht. Das herabfallende Brandgut wurde mit einem Metalleimer ins Freie gebracht und dort abgelöscht.
Nachzwei Stunden wr dann der Kamin ausgebrannt und die Feuerwehr konnte abrücken.
Brandursache und Höhe des Sachschadens stehen noch nicht fest.
Von der Feuerwehr wurde der Kaminbrand als Beispiel für die Wichtigkeit von Rauchmeldern herausgestellt. Gerade bei diesem Brand sei es "extrem glücklich" gewesen, dass die Bewohnerin den Rauch praktisch im Schlaf gerochen und dann rechtzeitig die Feuerwehr alarmiert habe.
06.02.08
Neumarkt: Kamin brannte aus