"Vorbild für Erwachsene"


In der Woffenbacher Grundschule wurden am Mittwoch die "Umweltschutzpreise 2007" verliehen.


Landrat Löhner überreichte die Auszeichnungen.
NEUMARKT. 15 Grund- und Volksschulen aus neun Gemeinden erhielten am Mittwoch die "Umweltschutzpreise 2007" verliehen.

Der Gesellschaft-, Kultur- und Sportausschuss des Landkreises hatte in seiner Sitzung im Dezember 2007 einstimmig die Umweltpreise in drei Kategorien verliehen und Landrat Albert Löhner konnte die Auszeichnungen am Mittwoch in der Grundschule Woffenbach überreichen.

Löhner wies vor den versammelten Schülern und Lehrern auf die hohe Beachtung hin, die derzeit dem Klimaschutz zukomme. Die drohende Erderwärmung und die daraus resultierenden Folgen machten vielen Menschen Angst. "Wir erkennen endlich, dass es sich hierbei um eine entscheidende Zukunftsfrage handelt", sagte Löhner.

Fragen des Klimaschutzes und der Schutz von Boden, Wasser und Luft würden eine ganz zentrale Rolle für eine gute Zukunftspolitik spielen. Dabei sei es wichtig, "dass wir für unsere Gemeinden und unseren Landkreis tragfähige, regionale Zukunftskonzepte entwickeln".

Es gehe darum, "hier in unseren Gemeinden, in den Dörfern, Märkten und Städten Perspektiven zu schaffen, die uns ermöglichen, hier leben und arbeiten zu können", sagte der Landkreis-Chef. Dabei spiele die wirtschaftliche Entwicklung eine große Rolle, aber auch eine nachhaltige Energie-, Naturschutz- und Umweltpolitik. Insbesondere müsse man den Energieverbrauch verringern und auf regenerative Energien umstellen, also eine nachhaltige Energieversorgung aufbauen.

"Nachhaltige Entwicklung fängt in den Köpfen der Menschen an", sagte Löhner. Es gehe darum, "in unseren Köpfen zu verankern, dass wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten müssen, dass ein sparsamer Verbrauch von Energie und Wasser ebenso wichtig ist wie der Schutz des Grundwassers und bedrohter Tier- und Pflanzenarten".

Diese Themen, aber auch das Gebiet gesunde Ernährung und regionale Nahrungsmittel seien in den zahlreichen Projekten der Schulen hervorragend bearbeitet worden.

Die Schüler müßten hier sogar Vorbild für "uns Erwachsene" sein, bewusster mit der Umwelt umzugehen.

Dem Aufruf, "unserer Verantwortung für den Umweltschutz gerecht zu werden", seien die Schüler und Lehrer seit Jahrzehnten vorbildlich gefolgt. Ein Ergebnis davon seien zum Beispiel auch die positiven Bilanzen bei der Abfallwirtschaft und in vielen anderen Bereichen der täglichen Arbeit im Landkreis: "Von der Nutzung von Photovoltaik bis zum Schutz bedrohter Arten: In allen Bereichen profitieren wir bereits heute von der vorbildlichen Erziehung und Arbeit an unseren Haupt- und Grundschulen", sagte Löhner, bevor er die Preise überreichte, die in drei Kategorien aufgeteilt wurden.

In der Kategorie I gab es neben den Urkunden jeweils 400 Euro, in der Kategorie II 250 Euro und in der Kategorie II 150 Euro für die Klassenkassen.

Kategorie I

Kategorie II

Kategorie III

12.03.08
Neumarkt: "Vorbild für Erwachsene"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang