"Kein Ei mit 3"
NEUMARKT. Der Kreisverband der Grünen rief dazu auf, zu Ostern keine Eier aus Käfighaltung zu kaufen.
"Kein Ei mit der 3" - Eier mit aufgedrucktem Code, der mit der Ziffer 3 beginnt, seien Eier aus Käfighaltung. "Käfighaltung ist und bleibt Tierquälerei", betont der Kreisvorsitzende und Tierarzt Dr. Roland Schlusche. Die Konsumenten sollten deshalb Eiern aus Bio-Haltung (Code beginnt mit 0), Freilandhaltung (1) oder Bodenhaltung (2) den Vorzug geben.
Diese "Produkt-Info" gelte aber nur für frische Eier. Eine vergleichbare Kennzeichnung gebe es bisher nicht für gefärbte Eier oder Produkte, die Eier in verarbeiteter Form enthalten, zum Beispiel Nudeln, Eierlikör oder Fertiggebäck.
Kreiskassier Stefan Schmidt fordert die lückenlose Kennzeichnung aller Eiprodukte und auch aller weiteren tierischen Produkte, "damit für Verbraucher klar wird, unter welchen Bedingungen für die Tiere die Produkte hergestellt wurden. Wo Tierqual drin ist, muss auch Tierqual draufstehen."
Die steigenden Umsatzzahlen für Eier aus artgerechter Haltung würden belegen, dass immer mehr Menschen eine "tierquälerische Haltungsform" ablehnen.
17.03.08
Neumarkt: "Kein Ei mit 3"